Krone bietet seinen Transportwagen GX in einer weiteren Variante an. Die bietet mehr Nutzlast, aber auch noch weitere Vorteile.
In Niedersachsen kam es zu einem schweren Traktorunfall. Ein Landwirt verlor die Kontrolle und prallte gegen einen Baum.
Krone konzipierte einen universellen Transportwagen und räumte gleich internationale Preise ab. Passt er auf jeden Betrieb?
Krone verbessert an seine Lade- und Häckseltransportwagen ZX mit dieser Erfindung den Gutfluss und die Schnittqualität.
Vor allem mit einem Argument punktet der Universal-Transportwagen aus Spelle bei der Jury.
Ein Lohnunternehmen steht vor einer großen Aufgabe: 10.000 Tonnen Frischmasse müssen mit dem Fendt 1050 Vario siliert werden.
Neben einer beweglichen Stirnwand packt Pöttinger viele Neuheiten in den Riesen-Ladewagen Jumbo 7000. Wir sagen, welche das sind!
Der ZX 430 GD von Krone ist ein Kombiwagen für die Ernte von Gras mit 43 m³ Ladevolumen und einem Schneidwerk mit 48 Messern.
Der Markt für Häckseltransportwagen ist überschaubar, jedoch gibt es viele Ausstattungsvarianten und Größenunterschiede.
Dass es auf die Häckselsaison zugeht, merkt man auch am gestiegenen Interesse an Abfuhrgerät, dieser Dreiseitenkipper wird aktuell besonders häufig begutachtet.
Um die Grasnarbe zu schonen bietet Krone Reifen mit großer Aufstandsfläche und speziellem Profil an.
Es ist wieder Saison der Häckselketten. Abdeckplanen beugen Ärger mit Polizei und Bevölkerung wegen verlorenem Häckselgut vor. Das gilt es rechtlich zu beachten.
Der Häckseltransportwagen ist eine Vorführmaschine aus 2016, die nach 550 Betriebsstunden nun einen neuen Besitzer sucht. Hier unsere "Maschine des Tages".
Häckseltransportwagen gibt es gerade viele auf technikboerse.com. Dieser mit 43 m³ weckte jedoch besonders viel Interesse. Unsere "Maschine des Tages".
Erst eine Saison lang war der Claas Cargos 750 im Einsatz. Kurz vor der Maisernte steht er nun zum Verkauf. Unsere “Maschine des Tages“.
Claas bietet die Cargos 700-Häckseltransportwagen mittlerweile mit stark differenzierten Ausstattungen an.
Im vergangenen Jahr wurden zahlreiche neue Features für die Cargos-Baureihe vorgestellt, die wir bei der Maisernte 2016 am Cargos 760 begutachten konnten.
Krone präsentiert für die AX Ladewagen-Baureihe jetzt auch eine Variante mit Häckselaufbau.
Den Krone AX gibt es jetzt mit Häckselaufbau. Wie er sich vom bekannten AX unterscheidet und was noch neu ist, hat die dlz im Praxiseinsatz herausgefunden.
Krone bietet ein Update für den Ladewagen AX mit der Funktion Häckseltransportwagen. Das dlz agrarmagazin hat das kleinere Modell AX 280 getestet. Die Details in Bildern.
Joskin bietet für seine Silageanhänger Silo-Space und für die Multifunktionsanhänger Drakkar ein neues Abdecksystem an.
Dieser Abschiebewagen hat es mit 40 m³ Ladevolumen in sich. Auf technikboerse wird der Fliegl ASW 271 GreenTec aktuell angeboten - unsere 'Maschine des Tages'.
Mehr als 2.000 Aufrufe an einem Tag schafft dieser Abschiebewagen TSM 200 L von Demmler auf technikboerse.com. Unsere „Maschine des Tages“.
Weniger Gewicht, eine integrierte Lademulde und eine gute Wankstabilität - das verspricht der Landtechnikhersteller Krone für seine neue TX-Baureihe bei den Häckseltransportwagen.
Berlin - Seit 1896 stellt das Unternehmen Bergmann aus Goldenstedt Landtechnik her. Im Jahr 2013 kann das Unternehmen auf ein rundes Jubiläum zurückblicken: 50 Jahre Produktion von Silierwagen.