Vor 175 Jahren erschien die erste Ausgabe der LAND & FORST erschien. Ein Grund zum Feiern!
Die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe hatte einen Eilantrag gestellt. Vorläufig darf der Wolf nicht getötet werden.
In einem Lohner VLOG geht es um die Themen EuroTier, Fehlersuche am Fendt Xylon 524 und eine Fendt-Tronic für den Favorit 614 LSA.
Ein Landwirt war mit seinem schwerkranken Kalb auf dem Weg zum Tierarzt auf der Autobahn liegen geblieben. Einsatzkräfte halfen.
In Niedersachsen ging ein Traktor in Flammen auf. Das Feuer griff rasch auf Strohballen über. Ein Landwirt half der Feuerwehr.
Bei Springe in der Region Hannover kam es zu einem schweren Traktor-Unfall. Fünf Personen wurden dabei lebensgefährlich verletzt.
Eine TV-Sendung zeigt, wie junge Landwirte sich für die Zukunft rüsten wollen. Sie brauchen ein Zusatzgeschäft zur Schweinemast.
Wann ist die Agritechnica in Hannover? Müssen Besucher geimpft sein und wie wird ein Messebesuch unter Corona aussehen?
Mit einem neuen Erlass erleichtert Niedersachsen den Bau von Windrädern.
Die DLG fragte potenzielle Besucher nach ihrem Interesse an einem Messebesuch im Februar. Das sind die Ergebnisse.
›Messebesucher‹ können die zahlreichen Vorträge der EuroTier digital in der Mediathek bis zum 15. April aufrufen.
Wir erklären, wie Sie die EuroTier digital in vollen Zügen erleben können.
Die DLG kündigt für die Agritechnica 2021 ein vielfältiges Programm an. Bereits 90 % der Messefläche seien vermietet.
Im kompletten Kalenderjahr 2021 nimmt John Deere an keinen Messen und Veranstaltungen teil – Agritechnica eingeschlossen.
Schon jetzt steht fest: Die Agritechnica 2021 findet als hybride Messe statt. Ab Mai im Internet, im November in Hannover.
Ein Video zeigt einen Holmer Terra Dos T4-40 sowie zwei Terra Variant und ein HR12 Rodeaggregat im Einsatz bei der Rübenernte.
Die beiden Messen EuroTier und die EnergyDecentral finden nicht im November statt, sondern werden auf Februar 2021 verschoben.
Die Agritechnica 2019 zeigte Umsetzungsstrategien für die lokalen Herausforderungen der weltweiten Agrarregionen.
In ganz Deutschland gibt es heute Kundgebungen. Landwirte protestieren gegen die aktuelle Umwelt- und Agrarpolitik.
In Niedersachsen fordern die Grünen jeden geeigneten Neubau künftig verpflichtend mit einem Solardach auszustatten.
Ein Landwirt hat sich in Niedersachsen auf sein Navigationsgerät verlassen und landete so mit seinem Traktor auf der Autobahn.
Markus Holzmann wandert gemeinsam mit seiner Kuh Emmi quer durch ganz Deutschland. Das Ziel: von Bayern bis nach Niedersachsen.
Im Agrarministerium in Hannover begann am 5. März die Kunst-Galerie „Kühe & Co. – Tiere auf dem Bauernhof“.
Tierschützer haben nun einen weiteren Schlachthof angezeigt, diesmal in der Region Hannover. Das Unternehmen räumte selbst Missstände ein.
Auch agrarheute-Landwirt Sebastian Bützler war auf der EuroTier in Hannover unterwegs. Hier zeigt er uns seine persönlichen Messe-Highlights.