Die EU-Kommission hat ihre Pläne vorgestellt, die Verfügbarkeit von Düngemitteln in der EU zu sichern. Was steht drin?
Neue Traktoren tanken Diesel und AdBlue. Wir erklären, wie Sie den flüssigen Zusatz lagern müssen, damit AdBlue lange haltbar ist.
Lässt sich mit Mischdüngern bei gleicher Wirkung Geld sparen? Harnstoff und SSA mischen funktioniert, aber es gibt mehrere Haken.
In modernen Traktoren ist AdBlue genauso wichtig wie Diesel. AdBlue wird teuer und knapp. Gibt es Alternativen für den Traktor?
Die Düngerpreise bleiben für Landwirte sehr hoch. Obwohl die Gaspreise gefallen sind. Das war jedoch das Argument der Industrie.
Russland erhöht seine Exportquoten für Stickstoffdünger und Mehrnährstoffdünger. Bezahlt werden soll künftig in Rubel.
Yara will seine Düngerwerke wieder hochfahren. Die Preise seien wieder profitabel, heißt es. Analysten streiten über die Folgen.
In China steigen die Harnstoffpreise auf einen neuen Rekordstand. Das hat erhebliche Folgen für die Düngerpreise am Weltmarkt.
Englands Bauern droht das völlige Verbot von festem Harnstoffdünger. Mit drastischen Folgen für den Ackerbau.
Die Kühe von Patrick Kübler aus Tettnang geben im Schnitt über 10.500 kg Milch im Jahr und sind selten krank. Wie macht er das?
Beim Brand einer Lagerhalle in Baden-Württemberg wurden Düngemittel, Harnstoff-Säure sowie landwirtschaftliche Geräte zerstört.
Ihre Ernte kontrolliert der Landhandel genauestens. Umgekehrt sollten Sie genauso sorgfältig hinsehen, um nicht die Katze im Sack zu kaufen.
Mitte des Jahres 2017 befindet sich der Preisindex für die wichtigsten am Weltmarkt gehandelten Mineraldünger auf dem niedrigsten Stand seit 10 Jahren.
Die Preise für Stickstoff-Dünger bleiben billig. Am stärksten war der Preisrückgang im Mai bei Harnstoff und bei Kalkammonsalpter (KAS).
Die Exportpreise für Harnstoff geben an den wichtigsten Handelsplätzen weiter nach. International fällt der Rückgang stärker aus als an den deutschen Märkten.
Die Exportpreise für Harnstoff geraten international stärker unter Druck als zunächst erwartet. In Deutschland ist der Preisrückgang bislang moderater.
Zum Jahresbeginn sind die Düngerpreise an den internationalen Märkten zum Teil kräftig gestiegen. Im Februar flachte der Preis-Anstieg jedoch merklich ab.
Lohnt der Kauf eines in die Jahre gekommenen Mähdreschers? Wo liegen die Gründe schimmeliger Siloballen? Und was bringt der Einsatz von Harnstoff in der Fütterung?
Die Preise für einige am Weltmarkt gehandelten stickstoffhaltigen Mineraldünger sind Ende Februar leicht gestiegen. Kalidünger ist so billig wie zuletzt 2008. Wie hoch die Düngerpreise im Moment liegen, lesen Sie hier.
Der Weltdüngermarkt ist derzeit in Wartestellung. Die Frage ist, wie lange sich noch die derzeit niedrigen Düngerpreise halten. Die US-Farmer beweisen einen langen Atem.
Mineraldünger bleibt billig. Wie hoch die Preise für P-Dünger, Harnstoff und Kalidünger konkret sind, erfahren Sie in unserem Überblick.
Wie hoch sind die Düngekosten je Hektar bei verschiedenen Düngestrategien? Der Mineraldünger-Check rechnet das aus. Bis zum 31. Januar können Sie das Tool kostenlos testen.
In diesem Herbst kosten fast alle wichtigen Mineraldünger am Weltmarkt und in Deutschland mehr als vor einem Jahr. Insbesondere die Preise für Ammonium legten im Herbst noch einmal kräftig zu.
Obwohl die Weltmarktpreise für N-Dünger unverändert sind, hat sich N-Dünger Anfang Oktober in Deutschland verteuert. Der schwache Euro macht die Importe teurer, die Nachfrage ist gering.
Die Düngerpreise waren Ende 2013 auf einem Tiefstand. Aus diesem Grund stieg der Absatz von Düngemitteln im vierten Quartal deutlich. Der Verkauf von P-Dünger hat sich dabei verdoppelt.