Sogenannte Split-Klimageräte können eine günstige Alternative bei der Heizungssanierung sein. Wir erklären, warum.
Welches Brennholz hat den besten Heizwert und gibt am meisten Wärme? Wo gibt es günstiges Brennholz? Wir haben Antworten & Tipps.
Kaminöfen, welche die geltenden Grenzwerte für Staub und Kohlenmonoxid nicht einhalten, müssen bald ausgetauscht werden.
Für erneuerbare Energien können Sie im Jahr 2023 noch Förderungen bei der KfW beantragen. Diese Grenze müssen Sie jedoch beachten.
Beim Heizen ist der Boom der erneuerbaren Energien noch lange nicht angekommen. Hier dominieren ganz andere Heizstoffe.
Wenn im Winter die Fenster nass von innen sind, liegt das oft am falschen Lüften oder Heizen. 5 Tipps gegen Kondenswasser.
Die Heizölpreise fallen von einem Tief zum nächsten. Allein diese Woche haben sich die Heizölpreise um mehr als 8 % verbilligt.
Mit einem Holzofen zu heizen ist nicht immer ganz ungefährlich. Hier erfahren Sie, worauf es ankommt.
In Reichenbach in der Lausitz wird eine neue Idee ausprobiert. In einem Pilotprojekt wird Laub zu Pellets gepresst.
Der Podcast von agrarheute informiert wöchentlich über die wichtigsten Nachrichten für Landwirtinnen und Landwirte.
Moderne Holzheizungen gibt es mittlerweile viele. Wir zeigen, welche Art der Holzbefeuerung für welches Haus die geeignete ist.
Heizen wird immer teurer. In einigen europäischen Ländern verheizen die Menschen deshalb Müll. Zum Beispiel in Polen.
Wer seine Ölheizung behalten hat, kann sich freuen. Mit Heizöl heizen, ist viel billiger als mit Gas. Man spart richtig Geld.
Eine hr-Sendung dreht sich um nachhaltige Heizmöglichkeiten der Zukunft. Was können Wasserstoff-Heizungen, Wärmekollektoren & Co.?
Durch die Energiekrise und steigende Gaspreise suchen viele nach alternativen Heizmethoden. Doch hierbei ist Vorsicht geboten!
Wer eine Solaranlage auf dem Dach hat, kann den günstigen Strom zum Heizen verwenden. Das senkt die Energiekosten.
Der Holzhunger geht weltweit an die Substanz der Wälder. Auch Waldbesitzer in Deutschland sind in der Pflicht.
Kamin- und Holzöfen sind im Zuge des Ukraine-Kriegs bundesweit Mangelware geworden. Ofenbauer und Installateure sind überlastet.
Der Solarstrom vom eigenen Dach ist günstig. Lohnt es sich, diesen Strom zu verheizen?
Mit Holzheizungen lässt sich klimafreundlich heizen. Wie das geht, erklärt Hubert Röder von der TU München Weihenstephan.
Das Umweltbundesamt setzt auf Heizen ohne Holz. Für Leonhard Rösel kann die Energiewende ohne Holz aber nicht gelingen.
Dreiviertel der deutschen Haushalte heizen mit Gas oder Öl. Gerade jetzt sind alternative Energieträger gefragt.
Gas und Heizöl werden immer teurer. Eine Wärmepumpe könnten eine Alternative sein - auch für Landwirte.
Laubhartholz ist ausverkauft. Verkauf nur an Stammkunden. Bestellungen erst ab Herbst. Das bekommen Holzkäufer oft zu hören.
Ein BR-Doku dreht sich um das Thema Brennholz. Man erfährt alles rund ums Schlagen im Forst, das Spalten, Schlichten und Heizen.