Die Tendenz zur Normalisierung beim Preis für Holzpellets hält auch im Januar weiterhin an.
Diplom-Ingenieur Peter Brinkhege stellt aus Laub und Grünschnitt Biokohle her. Das funktioniert mit dem Verfahren der Hydrothermalen Carbonisierung (HTC).
Damit das Kaminfeuer optimal brennt und sich nur wenig Asche und schädliche Abgase bilden, muss einiges beachtet werden.
Beim Heizen ist der Boom der erneuerbaren Energien noch lange nicht angekommen. Hier dominieren ganz andere Heizstoffe.
Heizung aus Farbe - kann das funktionieren?
Auch dünne Äste, die beispielswiese beim Beschneiden von Bäumen anfallen, lassen zu Kilo schweren Ballen gepresst gut verheizen.
Mit einem Holzofen zu heizen ist nicht immer ganz ungefährlich. Hier erfahren Sie, worauf es ankommt.
In Reichenbach in der Lausitz wird eine neue Idee ausprobiert. In einem Pilotprojekt wird Laub zu Pellets gepresst.
Schornsteinfeger bereiten sich auf mehr Arbeit im Bereich von Holzfeuerstätten vor, denn die Nachfrage nach Holzöfen steigt.
Angesichts hoher Kosten für Gas und Strom suchen Verbraucher nach Wegen, Geld zu sparen. Doch Vorsicht! Es lauern Gefahren.
Mit dem Energiepreis-Rechner der Verbraucherzentrale erfahren Sie, wie der neue Abschlag für Strom oder Gas bemessen sein sollte.
Um Heizenergie zu sparen, werden Wohnraumlüftungen mit Wärmerückgewinnung eingerichtet.
Holzwärme stellt aktuell 75 Prozent der erneuerbaren Energien in deutschen Haushalten. Verdopplung der Effizienz ist möglich.
Ist Heizen mit Holz eine kostengünstige Alternative zu Gas oder Heizöl? Unser Videoclip zeigt, was bei Umstellung zu beachten ist.
Laub fällt jährlich in großen Mengen an. „LaubCycle“ soll testen, ob sich daraus ein brauchbarer Biobrennstoff herstellen lässt.