Nicht nur deutsche Landwirte leiden unter der Trockenheit. Dänen und Polen befürchten ebenfalls herbe Ertragsverluste.
Nachdem gestern eine unterdurchschnittliche Ernte für Deutschland verkündet wurde, berichtet Brandenburg von der dritten entäuschenden Ernte in Folge.
„Getreide- und Rapsernte enttäuschen auf ganzer Linie“: Der Deutsche Bauernverband veröffentlicht die vorläufige Erntebilanz für das Jahr 2016.
Berlin - Die Erträge bei der Kartoffelernte 2014 sind mit knapp 11,5 Millionen Tonnen überdurchschnittlich hoch ausgefallen. Die Erzeugerpreise für Kartoffeln liegen derzeit auf einem sehr niedrigen Niveau.
Erfurt - Thüringen geht mit den zweithöchsten Erträgen seit dem Jahr 2000 aus der diesjährigen Kartoffelernte. Der Hektarertrag lag bei 42,9 Tonnen.
Düsseldorf - Trotz der widrigen Anbaubedingungen in diesem Jahr fällt die Ernte in NRW relativ gut aus. Die Landwirte holten im Schnitt 7,0 Tonnen Getreide je Hektar vom Feld, 0,4 Prozent mehr als 2010.