Flammen zerstörten einen landwirtschaftlichem Unterstand mit Maschinen und Heu in Hessen. Die Beamten vermuten Brandstiftung.
Nicht umsonst heißt es „Kleinvieh macht auch Mist“. Landwirt Heinrich Meusel hat sich das zu Herzen genommen und vermarktet Heu.
Ein Familienbetrieb in Norddeutschland produziert auf 200 Hektar Heulage speziell für Pferde. Ein Filmemacher hat sie begleitet.
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
Gesunde, fruchtbare Kühe und 40 Cent netto Milchgeld? Das geht. Landwirt Klaus Epple verrät, wie der Umstieg auf Heumilch gelang.
Philipp Schulz und Ronny Haufe vom Betrieb Agridienst Prießnitz haben die Herausforderung Ringelschwanz angenommen.
Im Norden Englands ist es am Wochenende zu einem kuriosen Brand gekommen. Ursache war ein verschluckter Schrittzähler.
Die Kühe von Patrick Kübler geben im Durchschnitt über 10.500 kg Milch pro Jahr und sind selten krank. Wie macht der Landwirt das?
Bei der Kontrolle eines landwirtschaftlichen Gespanns machte die US-Polizei eine ungewöhnliche Entdeckung.
Ein Fendt Farmer 308 mit John Deere 224T Presse sowie ein Deutz D25 mit Sternschwader sind mit der Heuernte beschäftigt.
Bei Pfälzer Agrarvideos wird der zweite Schnitt eingefahren. Hierzu findet man im Netz einen Praktikanten-Vlog vom Silieren.
In Rheinland-Pfalz haben Unbekannte 20 Rundballen Heu gestohlen. In den Ballen befand sich Jakobskreuzkraut, so die Polizei.
Im April sind die Preise für Heu und Stroh im Bundesmittel noch einmal gestiegen. Regional ging es jedoch schon nach unten.
'Wann ist der richtige Zeitpunkt für den ersten Schnitt Heu bei Pferden?' Das wollte ein Leser von uns wissen, wir haben nachgefragt.
Die Raufutterernte war im Dürrejahr 2018 so klein wie nie zuvor. Futter ist extrem knapp. Die Futterpreise sind auf Rekordstand.
48 Lastwagen mit Futter sind in Australien auf dem Weg in den Südosten. Dort herrscht die schlimmste Dürre seit 400 Jahren.
Neue Walzen, stärkeres Chassis, Netz- und Folienbindung - mit diesen Neuerungen presst die Claas Rollant 540 RC Silage, Heu und Stroh.
Aufgrund der Dürre halten auf vielen Flächen nur noch stressresistente Pflanzen durch. Oftmals gehört dazu das für Tier und Mensch giftige Jakobskreuzkraut.
Die Impress ist Pöttingers erste Presse aus eigener Fertigung. Wie sie sich in der Praxis schlägt, haben wir in Heu, Silage und Stroh überprüft.
Die Auswirkungen der Dürre auf die Versorgung der Tierbestände mit Futter werden immer dramatischer. Mancherorts ist Stroh teurer als Getreide.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen. Das sind die Klickhits der Vorwoche.
Als er das Heu einfahren will, stellt ein Schweizer Landwirt fest, dass sein Feld zugeparkt ist und ein Zeltlager auf der Wiese steht. So hat er reagiert.
Im allerletzten Teil seiner Reise ist Alexander Conrad in Kalifornien zu Besuch. Hier dreht sich alles um die Heu-Ernte und -Vermarktung.
Die anhaltende Dürre im Osten und Norden Deutschlands sorgt nicht nur für eine schlechte Getreideernte. Auch das Tierfutter wird extrem knapp.
Erntestress bei Familie Ropers. Die Landwirte gehören zu den größten Heuproduzenten Niedersachsens. Der NDR hat sie während der Heuernte begleitet.