Zum Jahresbeginn stehen bei Schweinehaltern notwendige Meldungen an.
Bis zum 14. Juli können Tierhalter ihre Bestandsdaten und die Verwendung von Antibiotika an die HIT-Antibiotikadatenbank melden.
Schweinehalter haben noch bis zum 15. Januar Zeit ihren Tierbestand an die HI-Tier zu melden.
Bis zum 14. Januar müssen Schweinehalter die Anzahl der am 1. Januar gehaltenen Tiere melden. Wir haben die Fristen im Überblick.
Wie bekommt man eingesperrte Gänse wieder zum Fressen? Wer kann in der HIT-Datenbank mitlesen? Und welche Ökomaissorten sind 2017 angesagt?
Künftig können Tierhalter QS beauftragen, ihre Daten zum Antibiotikaeinsatz automatisch an die HIT-Datenbank weiter zu leiten. Damit soll eine doppelte Eingabe der Daten vermieden werden.