Ihre Tomaten platzen schon am Strauch? Woran es liegt und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie in unserem Video.
Die Schafgarbe wird von Gärtnern und Schafen gleichermaßen geschätzt. in trockenen Sommern rettet sie so manches Staudenbeet.
Der Klimawandel macht Ferienregionen rund ums Mittelmeer zu einem Gesundheitsrisiko. Alternativen sind gesucht.
Das Wasser wird knapp in Deutschland. Die Landwirtschaft leidet darunter. Ein Gesetz soll Anpassungsmaßnahmen beschleunigen.
Die Sonne gibt alles, sodass wir alles geben müssen, um unsere Kühe vor ihr zu schützen. Diese Schattenspender helfen dabei.
Von Banane bis Leberwurst ist alles dabei. Mit diesen Rezepten können Sie im Sommer für Ihren Hund Eis selber herstellen.
Trotz Regen ist es in vielen Regionen einfach zu trocken und zu heiß. Landwirte sorgen sich um die Ernte und Ertragsverluste.
Wer einen Hof hat, muss im Sommer für eine nasse Abkühlung nicht ins Freibad. Mit Strohballen und Silofolie zum perfekten Pool.
Klimaanlagen sind gefragt wie nie. Doch sie verbrauchen viel Strom. Und sie kosten eine Menge Geld. Außerdem schaden sie dem Klima.
Kühlfunktionskleidung soll bei hohen Temperaturen die Arbeit erleichtern. Ob sie gegen Hitzestress hilft, zeigt der Praxis-Test.
Ein Hitzschlag ist lebensgefährlich. Wer länger in der Sonne und bei Hitze arbeitet, sollte den Körper vor Hitzestress schützen.
Die maximale Leistung einer PV-Anlage wird nicht an heißen Sommertagen erreicht. Das sind die Gründe dafür.
Bei Kirsten W. wird die andauernde Hitze immer mehr zum Problem. Die Milchviehhalterin sieht nur einen Ausweg.
Hitze schadet der Gesundheit der Tiere und senkt die Leistung. Welche Möglichkeiten gibt es, um dem entgegenzuwirken?
Kartoffelbauern müssen sich immer mehr auf extreme Wetterlagen einstellen. Die Züchtung setzt für künftige Sorten auf die Genetik wilder Verwandter.
Die Hundstage sind gewöhnlich die wärmsten Tage des Jahres. Die Gefahr besonders von Waldbränden steigt weiter.
Nach dem heißesten Tag der Woche mit bis zu 39 Grad drohen nun Unwetter mit Starkregen und Gewitter von Nordwesten her.
Ab heute rollt eine neue Hitzewelle auf uns zu. Im Südwesten werden bis zu 39 Grad erwartet. Aber auch die Unwettergefahr steigt.
Heißes Wetter eignet sich gut zur Heuernte. Dabei gibt es aber einiges zu beachten.
Geringere Futteraufnahmen, Frühaborte und Umrauscher sind Folgen von Hitzestress bei Sauen. 10 Tipps, wie sie den vermeiden.
Mit ein paar Strohballen und einer Plane lässt sich im Handumdrehen ein Swimmingpool bauen. So wird der Sommer perfekt!
Regen an Alexe (17.07.) - wird zur alten Hexe. Hier sind die Bauernregeln für den Monat Juli.
Der NDR zeigt am Freitag eine Doku über die anstrengende Erntezeit. Dürre, Hitze und Starkregen machen Landwirten zu schaffen.
Der Süden Deutschlands leidet unter der Hitze und die ersten Landwirte beginnen mit der Gerstenernte.
Klimaerkrankungen steigen drastisch an. Landwirte sind besonders gefährdet, weil sie sich viel im Freien aufhalten.