Extreme Hitze von über 40 Grad hat im US-Bundesstaat Kansas tausende Rinder getötet. In den sozialen Medien kursieren Gerüchte.
Kälber können ihre Körpertemperatur schlechter regulieren, daher wird Hitzestress für sie lebensgefährlich. Das können Sie tun.
Hitzestress wirkt sich bei Rindern unterschiedlich aus und kann deutliche Leistungseinbußen bedeuten. Wie kann man gegensteuern?
Klimaerkrankungen steigen drastisch an. Landwirte sind besonders gefährdet, weil sie sich viel im Freien aufhalten.
Hitzestress ist für hochleistende Kühe belastend. Ein spezielles Gen kann dazu beitragen, dass die Tiere Hitze besser ertragen.
Was passiert bei Mensch, Tier und Pflanze unter Hitzestress? Und was kann man dagegen tun? Das und viel mehr in unseren 25 Fakten.
Kühlfunktionskleidung soll bei hohen Temperaturen die Arbeit erleichtern. Ob sie gegen Hitzestress hilft, zeigt der Praxis-Test.
Ein Hitzschlag ist lebensgefährlich. Wer länger in der Sonne und bei Hitze arbeitet, sollte den Körper vor Hitzestress schützen.
Die erste Hitzewelle ist wohl bald geschafft, doch die nächste kommt bestimmt. So kommen Sie und Ihre Tiere gut durch heiße Tage.
Kuhduschen helfen bei Hitzestress im Stall. Worauf Sie beim Bau einer Kuhdusche achten sollten, lesen Sie hier.
Sauen müssen während der Säugezeit viel fressen, damit sie nicht zu stark absäugen. Wie das bei Hitze möglich ist, lesen Sie hier.
Hitze bedeutet für Kühe puren Stress. Landwirt Dirk aus dem Oldenburger Land erzählt, wie er seinen Kühen Abkühlung verschafft.
Schweine im Stall benötigen frische Luft - vor allem bei Hitze. Die Checkliste hilft Ihnen, das Stallklima zu überprüfen.
Die Temperaturen steigen die Tage in einigen Regionen bis auf 40°C. Wie Sie Ihre Kühe vor Hitzestress schützen, lesen Sie hier.
Schweine haben relativ wenig Schweißdrüsen und kommen daher schnell in Hitzestress. Das kann schwere Folgen haben.
Im Sommer leidet die Darmgesundheit der Tiere. Wie sich Hitze auswirkt und wie Sie negative Effekte mindern können, lesen Sie hier
Bei über 30° Celsius dürfen Behörden in Baden-Württemberg keine unklimatisierten Tiertransporte mehr abfertigen.
Sie fressen weniger, ihr Energiebedarf steigt gleichzeitig an und dadurch wird ihr Immunsystem geschwächt. Mehr dazu hier.
Auch im Flatdeck kann man Hitzestress mit einer Mikrosuhle begegnen. Die Ferkel finden es klasse!
Junglandwirt Matthias Heckenberger berichtet alle 14 Tage aus seinem Alltag. Dieses Mal geht`s um den letzten Grasschnitt, die Winterbestellung und neue Technik
Holsteinkühe mögen es kühl und geraten bei Sonnenschein schnell ins Schwitzen. Drei Brüder zeigen, wie auch in mediterranem Klima Milchviehhaltung möglich ist.
Ein bisschen schwitzen hat noch niemandem geschadet? Doch, Ihren Kühen und vor allem Ihren Trockenstehern. Was Sie gegen Hitzestress tun können, lesen Sie hier.
Für Kälber können handelsübliche Kunststoffiglus zur Hitzefalle werden, wenn sie im Sommer ungeschützt in praller Sonne stehen. Das können Sie dagegen tun.
Ab 20 Grad beginnen Kühe unter der Hitze zu leiden. Das wirkt sich auf die Milchleistung aus. Eine Kuhdusche kann Abhilfe schaffen.
Ab 25 Grad Celsius steigt bei Rindern der Stresspegel. Dann sollten nicht nur die Haltungsbedingungen, sondern auch die Fütterung angepasst werden.