Über eine Onlineplattform kommen Junglandwirte in Brandenburg nun schneller an Land. Das soll bei der Existenzgründung helfen.
agrarheute führt eine Umfrage zu Zukunftsvorstellungen junger Betriebsnachfolger in der Tierproduktion/-veredelung durch.
Ab und an müssen bestehende Strukturen hinterfragt werden. Einige Tipps, Ihren Betrieb für die Zukunft zu rüsten, lesen Sie hier.
Mit der Prämie für Junglandwirte werden lediglich Steuergelder verschwendet - das ergab eine Untersuchung des SURE-Farm-Projekts.
Norbert Fischer sucht einen Nachfolger für seine 200 Schafe. Zwei Interessenten beweisen beim Probearbeiten ihr Können.
Eine Untersuchung von SURE-Farm ergab, dass die Hofnachfolge nicht das Hauptproblem beim Generationswechsel darstellt.
Willi Wolf sucht einen Nachfolger für seinen Wasserbüffelhof. Zwei Interessenten beweisen beim Probearbeiten ihr Können.
Weil der frühere Thüringer Bauernpräsident seinen Betrieb an eine Aldi-Stiftung verkauft hat, erklärt der Verband die Hintergründe
Gespräche über Hofnachfolge oder Ehevertrag können unangenehm sein. Planen Sie sie frühzeitig und nehmen Sie sich Zeit dafür.
Im Hofheld-Blog der Woche erklärt Mara vom Bund der Deutschen Landjugend, was hinter dem Projekt Newbie steckt.
Stell Dir vor, Du erbst 'nen Bauernhof – mit einem Augenzwinkern und nicht ganz bierernst geht unsere neueste Podcastfolge dem Thema Hofnachfolge auf den Grund.
Sie stehen kurz vor der Rente? Die Hofnachfolge klären Betriebsleiter ganz individuell. In unserer Umfrage interessieren wir uns für Ihren persönlichen Weg.
Ist Landwirt ein Beruf mit Zukunft? Sollte ich als Junglandwirt den elterlichen Betrieb übernehmen? Der agrarheutePODCAST gibt Antworten.
Ein Gericht urteilte zu Gunsten eines Bauern, der als Alleinerbe einen Hof zugesprochen bekam, obwohl die wirtschaftlichen Voraussetzungen nicht gegeben sind.
Familiäre Hofübernahme ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Internetseiten wollen Hofanbietende und Hofsuchende unkompliziert zusammenbringen.
Aufpassen müssen Landwirte, wenn sie ihren Betrieb auf mehrere Erben aufteilen wollen. Der Bundesfinanzhof hat hier neue Vorgaben gemacht.
Landwirt Amos Venema berichtet monatlich über seine Sicht der Dinge. Dieses Mal: Die Liebe zum Beruf des Landwirts neu entfachen!
Im heutigen Abendprogramm geht es beim Bayerischen Fernsehen um das Thema Gülle. Im NDR suchen norddeutsche Landwirte den passenden Nachfolger für ihren Betrieb.
Landwirt Jan Groth hat zwar 7 Kinder, aber keines will den Hof weiterführen. Das Fernsehen hat eine Bewerberin für die Hofnachfolge beim Probearbeiten begleitet.
Der Situationsbericht des Deutschen Bauernverbandes zeigt die Zusammensetzung der Arbeitskräfte in der Landwirtschaft. Unter anderem geht es um Altersstruktur, Geschlecht, Angestelltenverhältnisse oder Ausbildung.
Die Existenz des Hofes kann vom Hofübergabevertrag abhängen. Doch wissen Sie noch genau, was Sie vereinbart haben? Wer kein böses Erwachen erleben will, sollte genau wissen, was im Vertrag steht.
Jeder Landwirt, der in einer familiären Struktur wirtschaftet ist früher oder später mit dem Thema Hofübergabe konfrontiert. Worauf man bei der Übergabe achten sollte, erklärten Experten auf der DLG Wintertagung.
Bonn - Die Hofnachfolger in der deutschen Landwirtschaft sind heutzutage sehr gut ausgebildet. Das zeigen die Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010, die jetzt vorliegen.
Berlin - Agrarstaatssekretär Peter Bleser sieht die positiven Effekte der Hofabgabeklausel auf die Agrarstruktur durch eine neue Studie bestätigt. Die Studie übt aber auch Kritik am Verfahren.
Hannover - Viele Höfer stehen ohne Nachfolger da. Vor allem kleine Betrieben gehen aufgrund des Strukturwandels in eine ungewisse Zukunft.