Ein Video zeigt den XXL-Großeinsatz mit dem neuen Rübenvollernter Holmer Terra Dos 5 - Modell 2023. Mit dabei ist auch John Deere.
Die Holmer Maschinenbau GmbH stellt mit der Güllehacke SecatFlex SL zum ersten Mal ein eigenes Anbaugerät vor.
In Deutschland sind überwiegend selbstfahrende Rübenroder unterwegs. Wir stellen die größten Zuckerrübenvollernter vor.
Holmer stellt seinen neuesten Zuckerrübenvollernter vor. Viel Neues steckt in dem Terra Dos 5 und er kann bis zu 100 t/h roden.
Ein Video zeigt einen Holmer 585 in Tannengrün im Ersteinsatz beim Gülleausbringen. Das Veenhuis Schlitzgerät ist 8,4 Meter breit.
In der Kategorie Logistik stehen der Brettmeister K4, der Holmer Terra Variant 650 und der Krone GX zur Auswahl.
Lohni und Schrauber – eine gefährliche Kombi. Was dabei herauskommt, sieht man im hohen Norden auf dem Lohnbetrieb HPL.
traction September/Oktober 2021 ab 2.September im Abo und Handel sowie als digitale Ausgabe.
Mehr Leistung und ein Stufenlos-Getriebe gehören zum Anforderungsprofil eines modernen Gülle-Selbstfahrers. Wir hatten ihn im Test
Holmer stellt mit dem Terra Variant 650 einen Gülleselbstfahrer mit Stufenlosgetriebe vor. Mit 652 PS ist er der stärkste Holmer.
Ein Video zeigt die Gülleausbringung mit Annaburger, Fendt, John Deere und Holmer. Die Anfahrt zum Acker ist eine knappe Kiste!
Der leichteste Terra Variant aller Zeiten zeigt in unserem Test, was er kann.
Ab jetzt im Abo & im Handel sowie als eMag: traction Mai/Juni 2020 mit exklusiven Tests, Reportagen & Trends!
Vor gut zwei Jahren verließ der Holmer Terra Variant 435 zum ersten Mal die Werkstore – als höchste Zeit ihn zu testen.
Ein Holmer Terra Variant 585 mit 36 Meter Schleppschlauch ist auf dem Acker unterwegs. Die Aufgabe: Gülle ausbringen.
Das Video eines Lohnunternehmens zeigt die letzjährige Rübenernte mit Holmer und Rodeaggregat aus Sicht eines Maschinenführers.
Ein Video im Netz zeigt die Rübenverladung mit einem Radlader von Liebherr und einem Rübenreinigungslader von Holmer.
Für den Holmer Terra Variant 585 gibt es einen zusätzlichen Aufbau. Die Maschine ist nun mit Bredal-Streuer erhältlich.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist der Gülleselbstfahrer Holmer TV 600 mit Baujahr 2008. Das sind die Details.
Russischer Löwenzahn als Lieferant für Naturkautschuk - das steckt hinter der Forschung von Continental, Fraunhofer, Julius-Kühn-Institut. LfL und Holmer.
Der Terra Variant 585 beerbt bei Holmer den 600 eco.
Was Holmer dem Nachfolger des Terra Variant 600 eco an technischen Veränderungen verpasste, zeigte uns der Praxiseinsatz mit dem neuen Terra Variant 585.
Drei Frauen, ein Ziel – richtig gutes Landtechnik-Marketing. Wir hatten die Gelegenheit, das Holmer-Marketing-Team zu besuchen.
Bereits 2016 stellte Holmer den Terra Variant 585 vor. Nun ist das Trägerfahrzeug auch mit einem Annaburger-Universalstreuer kombinierbar.
Neben den weitverbreiteten Selbstfahrern der Rübenroder gibt es noch wenige Hersteller mit gezogenen Maschinen. Wir haben uns die Technik genauer angeschaut.