Das Gebäudeenergiegesetz wird kommen. Für Landwirte und Biogasanlagenbetreiber könnte das aber eine Chance sein.
Holzheizungen werden durch das Gebäudeenergiegesetz diskriminiert. Das sagen Waldbesitzer und Holzwirtschaft.
Der Industrieverband HKI weist darauf hin, dass Einzelraumfeuerungen nicht von aktuellen Einschränkungen betroffen sind.
Die Heizenergiepreise sind im letzten Jahr stark gestiegen. Für Besitzer von Pelletheizungen gibt es jetzt Unterstützung.
Verursacht Holzenergie mehr CO2-Emissionen als fossile Brennstoffe wie Gas oder Öl und ist Holzverbrennung gesundheitsschädlich?
Viele Biogasanlagenbetreiber können aufatmen. Trotzdem warnen Verbände vor einem Ausbremsen der dringend benötigten Bioenergie.
Landwirte demonstrierten heute (22.11.) vor dem Reichstag in Berlin. Eine weitere Demo ist für Freitag in Goslar angekündigt.
Durch den steilen Preisanstieg der fossilen Brennstoffe wie Gas und Heizöl suchen viele Menschen nach einer Alternative.
„Nichts verbrennt dreckiger und klimaschädlicher als Holz”, sagt Aerosolforscher Achim Dittler und macht Stimmung.
Naturschutzbund Deutschland warnt vor falschen Förderanreizen für Holzöfen. Bayern erlaubt Notfallbetrieb alter Kaminöfen.
Die Preise für Schnittholz geben kräftig nach. Die Preise für Brennholz und Energieholz steigen hingegen steil an.
Viele Bestellungen lassen den Preis für Holzpellets auch im August weiter steigen. Grund hierfür sind auch verunsicherte Kunden.
Wie für alle Energieträger hat sich auch der Preis für Holzhackschnitzel im zweiten Quartal 2022 erhöht.
Seit kurzem zertifiziert das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) neben Holzpellets auch Holzhackschnitzel.
Die intensive Nutzung von Wäldern zur Holzproduktion ist klimafreundlicher als der Ernteverzicht zugunsten des Naturschutzes.
Das Umweltbundesamt spricht sich gegen Heizen mit Holz aus. Und bezieht dafür Prügel. Es lohnt sich aber, genauer hinzuschauen.
Fachverbände der Holzwirtschaft kritisieren in einem Brief die Empfehlungen des Umweltbundesamts zum Heizen mit Holz.
Die slowenische Firma Krpan bietet den Sägespaltautomaten CS 420 mit zwei Bedienvarianten an. Wir haben beide getestet.
Wie hoch sind die Pelletspreise momentan? Das DEPI berichtet, wann sich das Bevorraten lohnt und wie sich die Preise entwickeln.
Hackschnitzel sind beliebte Energieträger in der Landwirtschaft, doch bei der Lagerung kommt es immer wieder zu Masseverlusten.
Heizen wird immer teurer und Holzheizungen boomen. Wie wirkt sich das auf die Pelletspreise und -mengen im November aus?
Beim Verkauf von Kaminöfen und Brennholz gibt es Lieferschwierigkeiten und Wartelisten. Grund ist die Energiekrise.
Die Energiekrise löst einen Boom aus: Das Heizen mit Holz. Doch der Rohstoff ist umstritten. Ein Gegner ist Jörg Kachelmann.
Für die Aufarbeitung zu Brennholz haben wir vier kleine Sägespaltautomaten bis 30 cm Stammdicke getestet.