Die globalen Holzpreise fallen im Februar um 30 Prozent. Zuvor hatte es im Januar eine deutliche Preiserholung gegeben.
Die Preise für Nadelschnittholz behaupten sich. Die Laubholzpreise steigen. Energieholz ist gefragt. Auch Papierholz ist teurer.
Die Preise für Schnittholz steigen und steigen. In Deutschland und weltweit. Doch bei Bauern und Waldbesitzern kommt nichts an.
Der Holzmarkt ist zweigeteilt: Während die Preise für Schnittholz immer schneller steigen, gibt es für Rohholz kaum mehr Geld.
Die Nachfrage nach Bauholz boomt in der Corona-Krise. Doch Waldbesitzer profitieren kaum vom Bauboom und steigenden Holzpreisen.