Nach vielen Fällen in Norddeutschland, kommt die Vogelgrippe auch im Süden an. In immer mehr Kreisen gilt die Stallpflicht.
Tiergeräusche sorgen in Frankreich immer wieder für Gerichtsprozesse. Nun gibt es ein neues Urteil - zu Gunsten des Tieres.
In Niedersachsen stand gestern ein Hühnerstall in Vollbrand. 86.500 Hennen verendeten in den Flammen.
Weil sein lautes „Kikeriki“ die Morgenruhe eines Rentnerpaars stört, muss Hahn Maurice in Frankreich vor Gericht.
Ackerbau, mobile Hühnerhaltung und ein eigenes Eierlabel. Alexander Grünwald vermarktet seine Eier selbst. Eine Abhängigkeit vom Supermarkt kam nicht in Frage.
Hühnermobile sind tiergerecht und umweltschonend. Trotzdem soll ein Landwirt dafür eine Umwelt-Ausgleichszahlung leisten. Grund: Störung des Landschaftsbildes.
Der Diebstahl eines Stromkabels hatte im nordrhein-westfälischen Dülmen schlimme Folgen. 850 Hühner erstickten in ihrem Stall.
Der MDR darf seine heimlichen Filmaufnahmen aus einem Öko-Hühnerstall verwenden. Das entschied heute der Bundesgerichtshof.
Weil sein Hühnermobil angeblich das Landschaftsbild und die Natur beeinträchtigt, soll ein Landwirt über 3.400 Euro zahlen.
Ein TV-Beitrag zum Genehmigungs-Irrsinn eines Hühnermobils erhitzt derzeit die Gemüter im Netz. Das Landratsamt fordert von dem Biobauern eine Baugenehmigung.
Eine ganze Marihuana-Plantage baute ein bayerisches Paar im Garten und Hühnerstall an. Es würde lediglich als Geflügelfutter dienen, so ihre Rechtfertigung.
Ein Landwirt will in Nordrhein-Westfalen einen mobilen Hühnerstall aufstellen. Die Anwohner aber wehren sich dagegen. Sie befürchten Lärm- und Geruchsbelästigungen.
In Niedersachsen soll die Pflicht zur Baugenehmigung von mobilen Hühnerställen in der Freilandhaltung mit bis zu 1.000 Tiere demnächst wegfallen.
Harburg/Berlin/Hannover - Zwischen radikalen Tierschützern und der klassischen Landwirtschaft ist nach dem Brandanschlag auf einen Hähnchenstall mit 30.000 Mastplätzen in Sprötze im Landkreis Harburg eine tiefe Kluft aufgebrochen.