Notfallzulassungen für Neonikotinoide zur Saatgutbeizung sind nicht mit EU-Recht vereinbar. Das sagt der Europäische Gerichtshof.
Im EU-Nachbarland dürfen Rübenanbauer 2022 mit Neonicotinoiden gebeiztes Saatgut säen. Zugleich werden Alternativen erprobt.
Die EU-Nachbarn beizen Rübensaatgut weiter mit Imidacloprid oder Thiamethoxam. Auch Glyphosat soll nicht komplett verboten werden.
Gewinnt die Bayer AG den Rechtsstreit gegen die Europäische Kommission? Welche Konsequenzen hätte eine Aufhebung des Verbots?
Nach dem EU-Verbot für Neonicotinoide Beizen häufen sich die Ausnahmen. Gibt es auch in Deutschland bald Notfallzulassungen?
Jetzt ist klar, welche Insektizide ihre Zulassung verlieren. Vor allem Kartoffeln und Rüben sind betroffen. Aber nicht alle Wirkstoffe wurden verboten.
Die bereits 2013 erlassenen Anwendungsbeschränkungen gegen drei Neonicotinoide sind rechtens, das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) heute bestätigt.
Neonicotinoide sind offenbar durch die Komplexität der Zusammenhänge in der Nahrungskette nicht so harmlos, wie bisher angenommen. Sie scheinen einen indirekten Effekt auf das Ökosystem zu haben.
Berlin - Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat dem Bundesrat die Verordnung zur Umsetzung des Neonikotinoidverbots zugeleitet.