Die russische Veterinärbehörde appelliert an Schweinehalter, auf den Einsatz von westlichen Impfstoffen zu verzichten.
In den Niederlanden wird die Wirkung von drei H5-Geflügelpest-Impfstoffen an Legehennen untersucht.
Die ASP hält Schweinehalter weltweit in Atem. Vietnam nimmt nach Problemen jetzt die Impfung gegen das Virus wieder auf.
Im Rahmen der Entwicklung von Lebendimpfstoffen untersuchten Forscher den Einfluss der Haltungshygiene auf eine ASP-Infektion.
US-amerikanische Forscher melden, dass ein Impfstoffkandidat gegen die ASP einen weiteren Test für die Zulassung bestanden hat.
Ende der Vogelgrippe-Züge? Hoffnung dafür kommt aus Frankreich. Dort werden zwei mögliche Impfstoffe gegen das Geflügelpest-Virus getestet.
Das PRRS-Vius sorgt nach wie vor für Angst und Schrecken in vielen Schweinebeständen. Die beste Vorbeuge bietet die Impfung.
China bekämpft illegale Impfstoffe gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP). Sie könnten zur ASP-Virus-Mutationen geführt haben.
Mit dem richtigen Impfmittel lässt sich der Sojabohnenertrag um 8 bis 18 dt/ha steigern. Das bringt 320 bis 720 Euro mehr Erlös.
Schon lange forschen Wissenschaftler an einem Impfstoff gegen die ASP. China meldet erste Ergebnisse aus klinischen Versuchen.
Forscher aus England nutzten Schweine, um Impfstoffe gegen das neuartige Coronavirus zu testen.
Wissenschaftlern ist es gelungen das Genom der ASP-Virus zu kartieren.
Immer wieder gibt es Meldungen zur möglichen Entwicklung eines ASP-Impfstoffs. Aber ein echter Durchbruch ist nicht in Sicht.
Impfen hält Ihre Tiere gesund und schützt auch Ihre Gesundheit. Darauf sollten Sie achten.
Mehrere zehntausend Impfstoffdosen gegen die Ausbreitung der Blauzungenkrankheit stehen zur Verfügung. Ab Juni folgen weitere.
Das französische Pharmaunternehmen Ceva Santé Animale übernimmt zum 1. Juli 2019 die Tiergesundheitssparte von IDT Biologika.
In den USA steht ein experimenteller Impfstoff gegen die Afrikanische Schweinepest offenbar kurz vor der Zulassung.
Kann zukünftig eine Impfung den Antiobiotikaeinsatz gegen Ferkeldurchfall ersetzen?
Der Einsatz von Arzneimitteln ist streng geregelt und verlangt solide Fachkenntnis. Dazu zählt das Führen einer Stallapotheke.
Ein Ausbruch im Rems-Murr-Kreis (BW) sorgt für neue Restriktionszonen in Bayern, fast alle Regierungsbezirke sind nun betroffen.
Das Pharmaunternehmen MSD Tiergesundheit hat angekündigt, große Mengen des Blauzungenimpfstoffs zur Verfügung zu stellen.
Die nächsten Blauzungen-Impfstoffe sollen ab Anfang März verfügbar sein, weitere Chargen sind bis Ende Mai angekündigt.
Bisher gibt es keinen wirksamen Schutz gegen die Afrikanische Schweinepest. Doch es gibt Fortschritte bei der Entwicklung eines Impfstoffes gegen die ASP.
Der Markt für Tierarzneimittel hat sich im letzten Jahr positiv entwickelt. Die Erlöse bei Impfstoffen sind gestiegen, der Antibiotikaverkauf dagegen gesunken.
Eine Impfung ist nur dann erfolgreich, wenn sie richtig durchgeführt wird. Die Redakteure des dlz agrarmagazins primus Schwein geben Ihnen 10 praktische Tipps zum Schweineimpfen.