In der indischen Hauptstadt Neu Delhi haben Sicherheitskräfte weitere Barrikaden um die Lager protestierender Bauern errichtet.
In Indien blockieren Bauern Autobahnen, um gegen Gesetze zur Deregulierung der Landwirtschaft zu protestieren.
Ende März hat auch Indien, der weltweit größte Reisexporteur, eine Corona-Quarantäne verhängt. Nun hat das Land massive Probleme.
In Indien hat eine Tigerin in zwei Jahren mindestens 13 Menschen getötet. Jetzt wurde sie geschossen. Die Dorfbewohner feiern, Tierrechtler sprechen von Mord.
Zwischen 30.000 und 50.000 indische Landwirte protestierten in den vergangenen Tagen auf einem 170 km langen Marsch nach Mumbai für ihre Existenz.
Eine Hindu-Gemeinde in Bremen, ein Bauplatz und eine heilige Kuh. Was alle drei gemeinsam haben lesen Sie hier.
Der indische Bezirk Anantapur hat immer wieder mit massiven Stromausfällen zu kämpfen. Daher entsteht dort nun das größte hybride Solar-Wind-Kraftwerk der Welt.
Indiens erster fahrerloser Traktor wird in einem mitreißenden Video präsentiert. Anfang 2018 soll die autonome Landmaschine auf den Markt kommen.
Welche Vorteile hat ein Pflug mit Tiefenlockerer? Darf man Mais zur Hege auf Brachflächen anbauen? Und Amazon verkauft jetzt Kuhfladen!
Sie heißt "Manikyam", ist sechs Jahre und lebt in Indien. Mit ihren außergewöhnlichen Maßen hält sie einen Weltrekord.
Im Dezember feierte man den Durchbruch, jetzt ist das weltweite Handelsabkommen gescheitert. So wollte Indien nicht unterzeichnen, ohne weiter billiges Getreide an Notleidende verkaufen zu dürfen.
Lemken richtet den Blick nach China und Indien. Mitte Juni wurde ein neues Werk im Reich der Mitte eröffnet.
Einkäufer internationaler Handelshäuser aus Südafrika und Indien haben ihr starkes Interesse an deutschen Lebensmitteln bekundet. 'Made in Germany' wird dort als positives Markenzeichen wahrgenommen.
Brüssel - Die EU hat ein Importverbot für indische Mangos erlassen. Auch vier weitere indische Obst- und Gemüsesorten dürfen bis Ende 2015 nicht mehr in die Europäische Union importiert werden.
Die globale Zuckerproduktion übersteigt den Verbrauch auch im laufenden Wirtschaftsjahr deutlich. Allerdings fällt der Überschuss etwas kleiner aus, als in den beiden Jahren zuvor.
Pünktlich zur Agritechnica präsentiert traction seine neue DVD "Ackerbau International".
Utrecht - Der indische Markt für Milchprodukte wird in den kommenden vier bis fünf Jahren deutlich wachsen. Davon geht zumindest die Rabobank in einer aktuellen Studie aus.
Bislang galt Indien als günstigster Weizenexporteur. Für die Exportautkion am Samstag hat sich das geändert. Der weltgrößte Weizenimporteur Ägypten entschied sich für amerikanische Ware.
Indien hat Ende November seine Exportauflagen für eine Reihe von Milchprodukten aufgehoben oder gelockert. Bereits im Juni hatten staatliche Stellen die Ausfuhr von Magermilchpulver wieder zuglassen.
Frankfurt - Am internationalen Milchmarkt könnte sich in der ersten Jahreshälfte 2012 ein preislicher Abwärtsdruck einstellen.
Wien - In den nächsten zehn Jahren wird die globale Kuhmilcherzeugung um 153 Millionen Tonnen auf circa 710 Millionen Tonnen steigen.
Neu-Delhi - Wegen der steigenden Lebensmittelpreise sind in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi hunterttausende Menschen auf die Straße gegangen.
Neu Delhi - In Indien ist eine gentechnisch veränderte (GV-) Hühnerrasse entwickelt worden, die stärker Fleisch ansetzt als die üblichen Rassen, mehr Eier legt und außerdem angeblich in der Behandlung von Krankheiten verwendet werden kann.