Die einstigen Superstars der veganen Ernährung sind in Not. Wirtschaftlich gesehen. Die Aussichten sind düster.
Laut ifo Institut planen fast alle Unternehmen in der Lebensmittelbranche Preiserhöhungen. Werden Milch und Butter noch teurer?
Lebensmittel waren in Deutschland im Juli 2022 um 14,8 Prozent teurer als vor einem Jahr.
Jeden Tag eine Hiobsbotschaft. Die Kosten explodieren. Inflation vernichtet Einkommen. Steigende Zinsen verteuern Investitionen.
Seit Juli steigt die Inflation immer weiter. Viele der Ursachen sind bis heute geblieben und halten die Preise erst einmal oben.
Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im Juli 2014 bei 0,4 Prozent, gegenüber 0,5 Prozent im Juni. Dies ist die niedrigste jährliche Inflationsrate seit Oktober 2009.
Wiesbaden - Die Verbraucherpreise lagen im Juli 2014 nur um 0,8 Prozent höher als Vormonat. Die Inflationsrate hat sich damit weiter abgeschwächt. Vor allem Nahrungsmittel verteuerten sich kaum.
Brüssel/Luxemburg - Die jährliche Teuerungsrate in der Eurozone ist nach einer ersten Schätzung von Eurostat im November 2012 gegenüber dem Vormonat Oktober von 2,5 auf 2,2 Prozent gesunken.
Wiesbaden - In Deutschland sind die Verbraucherpreise 2009 etwas stärker gestiegen als zunächst gemeldet. Preise für Lebensmittel allerdings sind im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt um 2,2 Prozent , für Energie um 2,5 Prozent gesunken.