Die Volkszählung 2022 steht an. Doch nicht alle, die vorgeben, offizielle Datensammler zu sein, sind es auch.
Falsche Informationen verbreiten sich wie ein Virus. Die Mechanismen sind immer gleich. Auch bei Themen aus der Landwirtschaft.
Eine aktuelle Studie untersucht die Interessen und Informationsbeschaffung unserer Leser. Mitmachen und gewinnen!
Wie sind Ihre Erfahrungen mit dem Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere?
Die Station Greifenberg und Rinderzucht Braunvieh laden zum nächsten Stammtisch am Dienstag, 18. April ein.
Der 1. Juni steht ganz im Zeichen der Milch. Am Welt-Milch-Tag können sich Verbraucher über das wertvolle Nahrungsmittel und ihre Erzeugung auf zahlreichen Veranstaltungen informieren.
Das Qualitätsmanagementsystem der deutschen Milcherzeuger ging diese Woche mit einer eigenen Homepage online, um Bauern und Verbraucher besser zu informieren.
61 Prozent der Verbraucher fühlen sich beim Einkauf von Fleisch nicht ausreichend darüber informiert, unter welchen Bedingungen die Tiere gehalten wurden, zeigt eine aktuelle Umfrage.
Berlin - Die Meldung überhöhter Dioxinwerte an den Staat, zu der private Labore künftig verpflichtet sein sollen, wird sich laut aktuellen Planungen in engen Grenzen abspielen.