Wegen der Insolvenz von bmp greengas werden Stimmen lauter, die den Bundeswirtschaftsminister zum Handeln auffordern.
Inflation, hohe Pachtpreise, erhöhte Auflagen: Biogasanlagenbetreiber hadern mit erschwerten Bedingungen.
Die Zahl der Firmenpleiten hat stark zugenommen. Im Juni gab es so viele Insolvenzen wie seit sieben Jahren nicht mehr.
Obwohl das Insolvenzverfahren längst läuft, ließ ein Betrieb seine Rinder auf einer gepachteten Weide. Die Polizei ermittelt.
Die Biobranche hat weiter mit der hohen Inflation und explodierende Kosten zu kämpfen. Die Münchner Biomarktkette Basic meldet nun Insolvenz an.
Im Oktober hat die Zahl der Insolvenzen um 18,4 Prozent zugenommen. Eine Ursache ist die Kostenexplosion bei Energie.
Industrie und Handwerk schlagen Alarm. Die Lebensmittelproduktion ist bedroht. Der Grund: die explodierenden Gas- und Strompreise.
Ein Albtraum, nachts wach zu liegen, weil das Geld fehlt und die nächste Rate ansteht. Doch Landwirte können die Pleite abwenden.
In den ersten Monaten des Jahres 2022 haben die Insolvenzen in der Ernährungswirtschaft zugenommen. In der Landwirtschaft nicht.
Es gibt weiter viel weniger Firmenpleiten als vor Corona. Das gilt auch für die Ernährungsindustrie und die Landwirtschaft.
Insolvenzen gehören in der Landwirtschaft nicht zum Alltag. Dafür sind sie oft spektakulär. Weil sie meist große Betriebe treffen.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Eine Pleite kommt nicht aus heiterem Himmel. Unsere Checkliste hilft die Zeichen rechtzeitig zu erkennen.
Die größte deutsche Agrarpleite aller Zeiten liegt etwa 5 Jahre zurück. Die Dimensionen dieser Firmenpleite waren gewaltig.
Gegenüber anderen Wirtschaftszweigen sind Pleiten in der Landwirtschaft selten. Doch es gibt spektakuläre Fälle. Etwa KTG-Agrar.
Trotz Kostenexplosion und Coronakrise sind 2021 weniger landwirtschaftliche Unternehmen insolvent. Die Krise steht noch bevor.
Alle Kräfte wirken darauf hin, dass Großinvestoren ferngehalten werden. Die Menschen vor Ort wollen eine regionale Lösung finden.
Eine Biogasanlage versorgt seit etwa 10 Jahren ein Dorf mit Ökostrom. Nun ist der Betreiber insolvent.
Ein Gericht schickt den polnischen Hersteller in die Zahlungsunfähigkeit. Was das für die Traktorenproduktion bedeutet.
Die NDM Naturwertstoffe GmbH in Nordvelen ist pleite. Was mit den Millionen von 90 Viehhaltern passiert, ist unklar.
Landwirte und Unternehmen sind im Ausnahmezustand. Auf einen massiven Angebotsschock könnte ein heftiger Nachfrageschock folgen.
Die Farm-Pleiten in den USA stiegen um 20 Prozent auf den höchsten Stand seit 8 Jahren.
In den USA hat die ehemals größte Molkerei der Welt Insolvenz angemeldet. Nur zwei Monate nach dem Aus des Milchriesen Dean Foods.
Zwei wirtschaftlich schwierige Jahre lassen die Zahl der Insolvenzen in der Landwirtschaft sprunghaft ansteigen.