Wie sieht der Ackerbau der Zukunft aus? Die Fachhochschule Südwestfalen forscht dazu am Standort Soest an vielen Projekten.
Ein vermeintliches Zitat von Özdemir zu Hunger und Klimaschutz löst Wirbel aus. Zu Unrecht, denn die FAZ muss sich korrigieren.
Exklusiv für uns öffnet Claas seine Schatzkammer und fährt den Prototyp Xerion 207 vor. Im Interview: der ehemalige Projektleiter.
Die Landjugend-Vorsitzende Theresa Schmidt pocht auf ein Mitspracherecht im Deutschen Bauernverband.
Entertainerin Ina Müller ist auf dem Land aufgewachsen. Im Interview spricht sie über ihre Kindheit auf dem Hof und ihrer Eltern.
Es gibt keinen wissenschaftlichen Beweis dafür, dass Pommes ungesund sind, sagt Ernährungswissenschaftler Uwe Knop im Interview.
Um den Hofhund fit zu halten, ist unter anderem eine regelmäßige Entwurmung nötig. Wir verraten, worauf Sie dabei achten sollten.
In einem Interview appellierte Entwicklungsministerin Svenja Schulze weniger Fleisch und andere tierische Produkte zu essen.
Junglandwirtin Marie Tigges muss sich von ihren Milchkühen trennen. Die Milchproduktion ist für sie einfach nicht mehr rentabel.
Neuer Bericht des Weltklimarates: Im Interview spricht einer der Autoren über Risiken und Anpassungen für deutsche Landwirte.
Die Influencerinnen Denise und Luisa erzählen im Interview, was sie im Stall, auf dem Traktor und vor dem Lagerfeuer erlebt haben.
Agrarstudentin Marie Hoffmann verrät uns im Interview, was sie infolge des Ukraine-Kriegs für unsere Landwirtschaft befürchtet.
Bei "Echt Grün - Eure Landwirte" packen drei Instagram-Influencerinnen auf Betrieben an. Junglandwirtin Maren erzählt, wie es war.
Den Lohnunternehmen kommt immer mehr eine Schlüsselrolle im ländlichen Raum zu. Ein Interview mit dem Geschäftsführer des BLU.
Marie Saudhof hat einen Webtalk zum Thema Pflanzenschutz organisiert. Denn: „Die Zeit, um über Alternativen zu reden, ist jetzt."
Julia Nissen alias Deichdeern verrät, wie ihr neuestes Projekt Klönstedt Brücken zwischen Landwirten und Verbrauchern bildet.
Im letzten Jahr fühlte sich Alina in der Kabel-1-Sendung Trecker Babes falsch dargestellt. Und auch 2021 ist sie nicht zufrieden.
Wo Trecker Babe Theresa ist, da ist ihr MB-Trac nicht weit. Wir haben sie im Interview gefragt, warum sie eigentlich so sehr an der Maschine hängt.
Fendt gewann für den Spezialtraktor 211 Vario V/F/P den Award Traktor des Jahres. Christoph Gröblinghoff verrät deren Geheimnis.
Jonathan ist Landwirt in Ausbildung und begleitet seine Arbeit parallel auf Instagram. Mittlerweile hat er 29.000 Abonnenten.
Der Studienkurs Niedersachsen sprach mit Greenpeace über Tierhaltung, gesellschaftliche Akzeptanz und Lebensmittelpreise.
Hosenträger in Signalfarbe und immer einen Spruch auf den Lippen: Thomas Willibald alias „Addnfahrer“ liebt die Landwirtschaft.
Der Verleger Dr. Dirk Ippen erzählt im Interview, inwieweit die Verlagsbranche der Landwirtschaft ähnelt.
Die Rolle der Landwirtin ist international unterschiedlich. Wir interviewten Agrarjournalist Suman Pant zur Situation in Nepal.