Was ISOBUS an einem Pflug zu suchen hat, wollten wir anhand zweier Lemken-Pflüge auf dem Acker herausfinden.
Wenn TIM das Ruder im Kubota M7-173 KVT übernimmt, steigert es die Effizienz des Traktor-Pressen-Gespanns. Wir haben es getestet.
Eine Lösung von Reichhardt lässt alte Traktoren mit Isobus-Anbaugeräten arbeiten - zum Beispiel über das Handy.
Vom Mähdrescher auf den Traktor und zurück. Vantage Agrometius bietet Isobus-Displays, die sich flexibel einsetzen lassen.
Das belgische Unternehmen AVR stellt mit dem Spirit 7200 pünktlich zur Ernte einen neuen zweireihigen Offset-Kartoffelroder vor.
Vredo stellt den ersten Prototypen seines Verschlauchungssystems vor. Der Hersteller hat viele komfortable Details umgesetzt.
Mit fünf neuen Partnern, darunter AGCO und DKE-Data agrirouter, erweitert Nevonex sein Netzwerk für die Landwirtschaft.
Das Smart570-ISOBUS-Terminal von Müller-Elektronik lässt sich als Einstiegsgerät herstellerunabhängig einsetzen.
2020 war das Jahr der neuen Bordelektronik für Traktoren. Zahlreiche Hersteller präsentierten innovative und bessere Systeme.
Ein Filmemacher hat die Isobus-Steuerung VarioPloughControl für den Pflug getestet. Er prüft, ob sie hält, was sie verspricht.
Track-Guide III und die Touch-Displays von Müller Elektronik passen jetzt mit Trimble Spurführung und Lenksystem zusammen.
Mit dem 8280 TTV schließt Deutz-Fahr die Lücke zwischen der 7er und 9er Serie. Der Stufenlostraktor leistet maximal 287 PS.
John Deere öffnet sein Operations Center für die Daten von Maschinen anderer Hersteller – kostenlos.
Dank eines Updates bietet das Väderstad Steuerungssystem E-Control Landwirten Unterstützung beim Einsatz und Ersatzteilsuche.
Die ISOBUS-Steuerung GoControl ISO von Kotte wurde auf der Agritechnica 2019 vorgestellt. Nun steht der Verkaufsstart fest.
Neu in die Krone-Familie der Vierkreiselschwader zog der Swadro TC 1370 ein – ein Highend-Produkt im Schwadersegment.
agrarheute erklärt wie der Agrirouter funktioniert und wozu man ihn benötigt.
„Wer, wie, was – wieso, weshalb, warum?“ agrarheute erklärt unbekannten Begriffen. Dieses Mal: Was bedeutet eigentlich ISO XML?
Die Direktsaatexperten aus Frankreich zeigen neue Technik: Mehr Breite, präszisere Ablage und künftig wohl auch Bodenbearbeitung.
Müller-Elektronik präsentiert auf der Agritechnica 2019 das neue ISOBUS-Terminal SMART570 als Einstiegsmodell.
Ein Landmaschinenmechaniker hat über zweieinhalb Jahre einen Deutz 13006 special liebevoll restauriert. Die Probefahrt im Video.
Anlässlich seines 10-jährigen Jubiläum hat der CCI gleich zwei Neuheiten präsentiert – das CCI 800-Terminal und den A3-Joystick.
Pünktlich zum Start des agrirouter ist das CCI 1200 Terminal als Erster für den Datenaustausch zertifiziert worden.
BPW ermöglicht die Gewichtsbestimmung der Ladung, wobei Daten von der Anhänger-Achse über einen Hub ins Fahrerhaus gelangen.
Bednar stellt mit den Scheibeneggen Atlas AO Profi und Atlas AE Profi sowie dem neuen Strip Master EN etliche Neuheiten vor.