Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Beim plötzlichen Abbaumen vergessen: Ein Jäger lässt seine geladene Jagdwaffe auf dem Hochsitz zurück.
Im Norden Hannovers wurde am Dienstagmorgen ein Wolf gesichtet. Das Tier konnte über Videoaufnahmen identifiziert werden.
In Brandenburg können die ersten Kernzonen aufgehoben werden. Die Amtstierärztin warnt jedoch vor zu viel Euphorie.
Seit zwei Jahren wurden in Niedersachsen immer wieder Giftköder für Hunde ausgelegt. Nun konnte die Polizei eine Person festnehmen.
Werden Wölfe künftig in Deutschland bejagt? Nach Ansicht des Bundesumweltministeriums wird das in Zukunft nicht der Fall sein.
Am Montag stürzte ein Jäger im Landkreis Ansbach aufgrund einer manipulierten Ansitzeinrichtung ab und verletzte sich dabei.
In Bayern hat ein Jäger Alpenschweine irrtümlich abgeschossen, weil er sie für Wildschweine hielt. Sie wurde illegal gehalten.
In Rheinland-Pfalz kam es bei einer Jagd auf Wildschweine zu einem Jagdunfall. Ein Jagdhelfer wurde dabei am Arm verwundet.
Drei Personen attackierten und verletzen einen 76-jährigen Jäger, nachdem er sie auf ihr Fehlverhalten aufmerksam gemacht hatte.
Zwei kämpfende Rehböcke haben eine Frau in Rheinland-Pfalz beunruhigt. Die besorgte Dame forderte ein Trennunng der Tiere.
Jungjäger Fritz ist beim ersten Schnitt voll im Einsatz. Mit der Drohne und zu Fuß sucht er nach Rehkitzen im hohen Gras.
Weil ein Jäger auf seiner Rückbank gefundene Waffen zur Polizei transportiert hat, verlor ein Waidmann seine Waffenerlaubnis …
In einem Waldgebiet findet ein Jäger ein totes Kalb mit abgetrennten Ohren. Kein Einzelfall – Polizei und Veterinäramt ermitteln.
In NRW gingen am Montag Hochsitze und Holzpolter in Flammen auf. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht nun den Täter.
In Zukunft muss das Land Niedersachsen deutlich mehr Details über Abschussgenehmigungen für Wölfe preisgeben als bisher üblich.
Durch Blockaden von LoF-Wegen werden in der Pfalz nicht nur Jäger und Landwirte behindert. Es kann auch richtig gefährlich werden.
Das Verwaltungsgericht München hat zwei Eilanträgen stattgegeben: Der Wolf GW 2425m darf vorerst nicht abgeschossen werden.
In einem Naturschutzgebiet in NRW haben Unbekannte auf eine vom Jäger besetzte Kanzel Böller geworfen. Die Polizei ermittelt.
Während einer Jagd in Mecklenburg-Vorpommern hat ein Jäger einen verletzten Wolf geschossen.
Zum zweiten Mal wurde ein Landwirt verurteilt, weil er ein Rehkitz bei der Mahd verletzt haben soll. Er bestreitet den Vorfall.
Wer seine Hunde fleischlos ernährt, muss in England künftig mit einer bis zu 20.000 Pfund hohen Geldstrafe rechnen.
Wildunfall auf der Autobahn: Ein YouTuber filmte den Zusammenstoß mit Wildschweinen live.
In Sachsen-Anhalt wurde am Montag ein Jagdhund von einem Auto angefahren und im Straßengraben liegen gelassen. Der Welpe starb.
In Münsingen wurde ein Mann in einem Wildgehege von einem Rothirsch angegriffen und schwer verletzt.