Der Fastrac-Hersteller halbiert 2020 seine Produktion. Die Mitarbeiter stehen vor einer wichtigen Entscheidung.
Ein Energiepark war mit einem JCB Fastrac 4220 und einer umgebauten 16 Reiher MONOSEM Maislegemaschine unterwegs.
Bei der Grassamenernte 2019 waren zahlreiche Landmaschinen im Einsatz. Zu sehen sind unter anderem mehrere Claas Lexion 770.
JCB hat einen neuen Geschwindigkeitsrekord für Traktoren aufgestellt. Mit dem Fastrac erreichte man einen Wert von 218,7 km/h.
Bei der Multi Agrar Claußnitz GmbH geht es rund. Ein Video zeigt drei verschiedene Modelle des JCB Fastrac im Einsatz.
In England knackte ein Fastrac von JCB den bestehenden Geschwindigkeitsrekord. Das sind die Bilder und Videos.
Mit einer Umrüstung darf der Fastrac 4000 auf Kraftfahrstraßen und Autobahnen. Das sind die Details.
Eine Göweil Variomaster, diverse Fendt sowie ein Feldhäcksler Fr700 sind in einem französischen Video im Einsatz. Hingucker der Aufnahmen ist jedoch ein JCB.
Strahlend Gelb und 222 Pferdestärken unter der Haube: Ein JCB Fastrac 4220 V-Tronic wird für 139.900 Euro auf technikboerse.com angeboten.
Ein JCB Fastrac 4220 wird auf technikboerse.com gerade gut geklickt. Die Demo-Maschine mit 780 Betriebsstunden ist für 152.000 Euro zu haben.
Das Lohnunternehmen Strobl Agrar wurde bei der Maisernte begleitet. Der informative Film zeigt unter anderem eine Maisballenpresse Göweil LT Master.
Unter den meistgeklickten Neuanmeldungen auf technikboerse.com ist ein JCB Fastrac 1135 Quadtronic mit überholtem Getriebe. Unsere "Maschine des Tages".
Schon einmal war ein JCB Fastrac 2155 4WS Plus unsere Maschine des Tages. Ein halbes Jahr später schafft er es wieder in die meistgeklickten Gebrauchtmaschinen.
Den neuen Fastrac 8000 von JCB hat traction sich im Erstkontakt mal genauer angeschaut und viele Ähnlichkeiten zum 8250 von 2005 entdeckt. Die Details zum Test.
Vier gleichgroße Räder bieten die neuen JCB Fastrac 8000 zwar nicht, dennoch sind die Schlepper heute mehr Trac als je zuvor. Die traction hat das getestet.
Den neuen Fastrac 8000 von JCB hat traction sich im Erstkontakt mal genauer angeschaut und viele Ähnlichkeiten zum 8250 von 2005 entdeckt.
Fast 6.000 technikboerse.com-User interessierten sich schon für den gebrauchten JCB Fastrac 2155 4WS Plus. Unsere "Maschine des Tages".
Schnell ins neue Jahr kommt man mit JCB Fastrac 2155 4WS Plus - aber nicht in Standard-Gelb, sondern Blau-weiß. Unsere "Maschine des Tages".
Der Fastrac 8330 ist das neue Flaggschiff von JCB. Das dlz agrarmagazin hat den 335 PS Schlepper einem ersten Kurztest unterzogen.
JCB präsentiert zum 25-jährigen Jubiläum der Fastrac-Baureihe die neue Serie Fastrac 8000.
Auf dem ZLF präsentieren JCB und SGT gemeinsam ein neues Schwanenhals-Güllefass: Mit dem LT16000 wird der Fastrac 4000 so zum Gülleselbstfahrer.
Ein Highlight auf dem JCB-Stand des Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfestes (ZLF) ist der Fastrac 8000, der erstmals in Deutschland gezeigt wird. Hier die Details in Bildern.
25 Jahre nach der Vorstellung des ersten Fastrac bringt JCB ein neues Flaggschiff auf den Markt: die Serie 8000 mit zwei Modellen. Der steht aktuell auf dem ZLF.
Mit den Serien 2000 und 3000 konnte JCB auf dem Acker punkten. Doch auf 5 Punkte sollten Sie beim Gebrauchtkauf achten.
5 Jahre, 2.670 Stunden, 170 PS - das ist der JCB Fastrac, für den sich aktuell besonders viele technikboerse.com-User interessieren. Unsere „Maschine des Tages".