Der Aktionsprogamm zum Schutz vor Nitrateinträgen aus JGS-Anlagen steht. Nun kann die Öffentlichkeit bis Ende November zum Entwurf Stellung nehmen.
Bayern und Rheinland-Pfalz verständigten sich auf Ausnahmen für bestehende Güllelager. Der Antrag zur Anlagenverordnung wurde dem Bundesrat zugeleitet. Für größere Anlagen soll Dichtheit nachgewiesen werden müssen.
Die Novelle zur Düngeverordnung befindet sich endlich auf der Zielgeraden und soll noch in diesem Quartal die Zustimmung des Bundesrats erhalten. Was mit der Novellierung auf die Tierhalter zukommt, lesen Sie hier.
Die Novelle der Düngeverordnung wird in diesem Jahr nicht mehr in Kraft treten. Wie agrarheute.com vom Ministerium erfahren hat, befasst sich der Bundesrat erst im 1. Quartal 2016 mit der Verordnung. Ursache sind Verzögerungen bei der Abstimmung.
Bei den Verhandlungen um die Düngeverordnung scheint es voranzugehen. Um die Zustimmung des Bundesrates zu erhalten, bietet der Bund den Ländern die Möglichkeit zur strengeren Regelung im Düngerecht an.
Berlin - Ende Mai hat der Bundesrat bundeseinheitliche Vorgaben für die Lagerung von Jauche, Gülle und Sickersaft (JGS-Anlagen) beschlossen. Doch das Bundeslandwirtschaftsministerium sperrt sich.