Ein Landkreis haftet für einen Traktor-Unfall eines Jungen (7). Dieser war im Rahmen eines Ferienprogramms schwer verletzt worden.
Schüler und Studenten jobben in den Ferien gerne auf dem Bauernhof. Für den Landwirt als Arbeitgeber gibt es einiges zu beachten.
Mit dem Minilöschfahrzeug machen die Feuerübungen noch gleich viel mehr Spaß. Ein fast echter Löschangriff wie die Großen!
In Hessen lösten Heranwachsende ein Feuer auf einem Feld aus. Sie zündeten Leuchtstäbe für eine Party. Ein Funkenflug mit Folgen.
Neue Studie veröffentlicht: Erfahren Sie jetzt alles über Wünsche und Perspektiven der Jugend auf dem Land.
Ein Landwirt konnte ein Feuer an einem Güllefass schnell löschen. Es könnte sich um Brandstiftung handeln. Zeugen werden gesucht.
Immer früher bekommen Kinder Handys. Aber wissen die Eltern, wie sie diese nutzen? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil.
Endlich Moped fahren! Ein Traum für viele Jugendliche, besonders auf dem Land. In Ostdeutschland dürfen Jugendliche ab 15 ans Lenkrad und werden mobil.
Generation Selfie interessiert sich für die Arbeit der Landwirte, Förster und Jäger und fühlen sich wohl in der Natur.
Bei einem Traktorunfall in Hessen sind vergangene Woche fünf Jugendliche verletzt worden. Die Schüler waren auf Abschlussfahrt unterwegs, als der Anhänger umkippte.
Für die besten Nachwuchskräfte der Grünen Berufe hat das Finale des 33. Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend in Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) begonnen.
Die Ausbildungszahlen der „Grüne Berufe“ entwickeln sich positiv: Das sind die beliebtesten Ausbildungsberufe und die Bundesländer mit den größten Zuwächsen.
Am letzten August-Wochenende veranstaltete der Braunvieh-Jungzüchterverband Baden-Württemberg seine 4. Erlebnisnacht für Kinder.
Berlin - Der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) hat die Rentenpolitik der Bundesregierung als unfair gegenüber den jüngeren Generationen bezeichnet und mehr Unterstützung für die Jugendarbeit verlangt.
Essen Der LandBauTechnik Bundesverband wirbt für den Beruf des Mechanikers für Land- und Baumaschinentechnik: Zum Herbst gibt es derzeit bundesweit noch 500 freie Ausbildungsplätze.
Hannover - Identitätsstiftung und die Vermittlung von Medienkompetenz sind die Ziele des jetzt in der Pilotphase angelaufenen Projektes "Land-Checker".