Nach 5 Jahren endete ein Rechtsstreit um die Entsorgung von Tierkadavern. Der Landwirt muss den Großteil der Kosten bezahlen.
In NRW hat ein Spaziergänger tote Heidschnucken gefunden. Die Läufe der Schafe waren abgetrennt und die Kehlen durchgeschnitten.
Nach dem Fund von 250 toten Schweinen auf einem verlassen Hof in Oldenburg, wurden dort weitere 600 tote Schweine gefunden.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
In einem Kadavercontainer an einer Schweinemastanlage in Brandenburg sind noch lebende Ferkel unter Tierkadavern entdeckt worden.
Die Tierschutzkontrollen sollen durch die Untersuchung von Tierkadavern in Abdeckereien verstärkt werden.
In Untertauern sind auf einer Alm 16 Rinder von einem Blitz getötet worden. Für die betroffenen Bauern ist das eine Tragödie.
Sechs Hunde sind im Saarland zu Wildschweinkadaver-Suchhunden ausgebildet worden. Sie sollen tote Wildschweine im Wald aufspüren.
Das Bergen und Lagern von Kadavern ist wichtig. Unsere 10 Tipps zeigen, worauf Sie achten müssen.
Der Halter der im April entdeckten 2.000 Schweine bleibt straffrei. Er sei zur Tat schuldunfähig gewesen.
Auf einer ehemaligen Mülldeponie in im hessischen Main-Kinzig-Kreis fand ein Passant mehrere Rinder-Kadaver.
Auf einer ehemaligen Mülldeponie in im hessischen Main-Kinzig-Kreis wurden mehrere Rinder-Kadaver gefunden.
In Tierkörperbeseitigungsanlagen sollen regelmäßig Tierschutzkontrollen durchgeführt werden. Dafür setzt sich der Bundesrat ein.
Nach der Beseitigung von Tierkadavern aus einem Mastschweinestall klagte der Landwirt gegen die Kosten. Nun erfolgte das Urteil.
Unbekannte haben in Klein Ilsede fünf trächtige Schafe auf der Weide geschlachtet.
Die Landakademie in Berlin bietet eine neue Online-Fortbildung für Landwirte zum Thema „Nottötung und Kadaverlagerung in der Schweinehaltung" an.
Der Landwirt, in dessen Stall 2.000 tote Schweine entdeckt wurden, will die Kosten für die Beseitigung der Kadaver nicht übernehmen. Er hat Klage eingereicht.
In Sachsen wurde erneut ein erschossener Wolf aufgefunden. Der Kadaver trieb in einem See. Er war ursprünglich mit einem Betongewicht versenkt worden
In Niedersachsen wurde bereits im März ein tot aufgefundener Wolf gemeldet. Dem illegalen Schützen drohen bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe.
Unbekannte haben bei Rimini einen toten Wolf in einer Bushaltestelle aufgehängt. Bereits Mitte Oktober war es in Italien zu einem ähnlichen Vorfall gekommen.
Aus Unachtsamkeit verursachte ein Lkw-Fahrer in Bayern einen Unfall mit zwei Pannen-Autos. Dabei landeten Tierkadaver und Schlachtabfälle im Straßengraben.
In Niederbayern kam es am Wochenende zu einem unappetitlichen Verkehrsunfall. Dabei landeten Schlachtabfälle und Tierkadaver neben der Autobahn.
In brandenburgischen Großgemeinde Schenkendöbern entdeckte ein Landwirt einen toten Wolf. Die zuständigen Stellen und Ämter ermitteln.
In Niedersachsen sollen Tierkadaver in Zukunft untersucht werden, um mögliche Verstöße gegen das Tierschutzgesetz aufzudecken.
Ein gesunder Tierbestand ist wichtig, um hochwertige Lebensmittel zu produzieren. Wir haben für Sie Hygienetipps für den Schweinestall zusammengefasst.