Auf dem Benzingerhof mit seinen 280 Milchkühen gibt es einige Kälber zu versorgen. Dazu ist ein gutes Tränkemanagement wichtig.
Stroh kann nicht nur Rationen verdünnen oder Struktur hineinbringen. Es lässt sich auch mit Konzentratfutter zusammen füttern.
Bei der Wahl des Futtertrogs gibt es einiges zu beachten. Wir haben eine Übersicht, was der Markt alles bietet.
Algen spielen in der menschlichen Ernährung eine wichtige Rolle als Omega-3-Fettsäuren-Quelle. Auch bei Kälbern lohnt der Einsatz.
Die kuhgebundene Kälberaufzucht ist ein Thema, dass von Landwirten stark diskutiert wird. Diese Potenziale gibt es.
Ein geeignetes Milchtaxi kann viel Zeit und Mühe sparen. Hier ein Überblick über die gängigen Modelle am Markt.
Jeder Landwirt hat seinen eigenen Ansatz, um seine Kälber in der Tränkephase optimal zu versorgen. Diese Kälbermüslis gibt es.
Wisconsin wird auch das Milchland der USA genannt. Grundlage ist auch eine optimierte Jungrinderaufzucht .
Automatisch füttern statt schwer schleppen. Warum der Betrieb Klug auf CalfRail von Förster-Technik setzt, sehen Sie im Video.
Calfrail von Förtser-Technik soll die Kälberfütterung erleichtern. Das sagen Landwirte in der Praxis über die Fütterungstechnik.
Die Ad-libitum-Fütterung bei Kälbern sorgt für gesündere Kälber und bessere Zunahmen. Aber das ist nicht alles.
Matthias Leitl hat sich Ende 2015 eine automatische Fütterung im Stall eingebaut. Er erläutert, wie sich die Technik bewährt hat.
Transparente Eimer mit einer großen Anzeige, die auf einen Blick zeigen, ob und wieviel die Kälber gesoffen haben. Wir haben Landwirte gebeten, die durchsichtigen Tränken in der Praxis zu testen.
Bereits seit 1999 füttert Michael Schmaus aus Baden-Württemberg eine einphasige Totalmischration, es gibt kein Extra-Kraftfutter.
Das amerikanische Unternehmen Milk Source zeigt in einem Facebook-Video, wie dort hunderte von Kälbern gefüttert werden. Das sorgt für durchwachsene Reaktionen.
Forscher der Vetmeduni Vienna haben in einer aktuellen Studie gezeigt, dass Kälber, die nach ihrer Geburt von Menschen gestreichelt wurden, rascher an Gewicht zunehmen als ihre nicht gestreichelten Artgenossen.
Wie sollte man seine Kälber optimal füttern? Etwas länger mit Milch, aber auch frühzeitig Kraftfutter und Stroh geben. Das sagt Harma Berends, Expertin für Kälberfütterung, im Gespräch mit dlz Primus Rind.
Die Joghurt-Tränke für Kälber ist eine einfache und kostengünstige Alternative zum Tränkeautomat. Damit haben Kälber den ganzen Tag Zugang zu Milch in guter Qualität. Die Vorteile und Funktionsweise erfahren Sie in unserem Ratgeber: