Marcus und Konstanze Rohwer bauen gerade einen neuen Kälberstall mit Tränke-Automat. Das Ziel: weniger Stress und gesündere Tiere.
Beschäftigungsmaterialien fordern die Neugierde von Kälbern heraus. So hoch liegen Anschaffung und laufende Kosten.
Um die Neugierde von Kälbern herauszufordern, bieten sich Beschäftigungsmaterialien an. Unsere Marktübersicht stellt einige vor.
Kälber sind die Zukunft der Herde. Was braucht es für ein optimales Tierwohl bei der Aufzucht?
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
Kälberbürsten lassen sich im Stall vielfältig nutzen. Welche Besonderheiten die einzelnen Modelle haben lesen Sie hier.
Das LBZ Echem setzt auf eine gute Kälberaufzucht. Ausbilderin Friederike Schreinecke erklärt, worauf es dabei ankommt.
Ein landwirtschaftlicher Betrieb in Bayern zeigt in seinem Tierwohl-Kälberstall eine ganz besondere Art der Belüftung.
Ab 2024 darf man Kälber bis sechs Monate nicht mehr auf Betonspalten halten. Was bedeutet das für Betriebe?
In Schleswig-Holstein brannte in der Nacht ein landwirtschaftliches Gebäude nieder. Darin befand sich u.a. ein Kälberstall.
Aus Amerika kommt ein neuer Trend zu uns – der Kälbergesundheitsstall. Jungtiere werden nicht in Außeniglus, sondern im Stall untergebracht.
Außenklimaställe haben sich in der Aufzucht bewährt. Wer neue Kälber- und Jungviehbereiche bauen will, der muss einiges beachten.
Vor kurzem brachte der Bundesrat eine Verordnung auf den Weg, nach der Kälber erst mit 28 Tagen transportiert werden dürfen.
Alles für den Nachwuchs! Milchbauer Felix hat einen neuen Kälberstall gebaut. Was ihm bei dem Bau wichtig war, erklärt er hier.
Wenn Kälber sich gegenseitig besaugen, kann das viele Ursachen haben. Wir stellen Praxis-Methoden gegen Besaugen vor.
Die agrarheute-Redakteure haben auf ihren Betriebsbesichtigungen praktische Tipps für den Kälberstall gesammelt. Wir haben diese für Sie zusammengefasst.
Landwirte sind wahre Erfinder, wenn es heißt, die tägliche Arbeit zu vereinfachen. Wir zeigen euch die einige Tüftlertipps, die wir auf Betrieben entdeckt haben.
Etwa 40 Kühe und Kälber konnten bei einem Stallbrand in Sicherheit gebracht werden. Bei der Rettungsaktion wurden ein Landwirt und sein Mitarbeiter verletzt.
Nachdem ihm Anfang des Monats 56 Kälber gestohlen wurden, rief ein Landwirt zu einer Spendenaktion auf. Und hat damit überraschenden Erfolg.
Langfinger in Brandenburg unterwegs – Unbekannte stahlen aus einem landwirtschaftlichen Betrieb 56 Kälber, eine Mini-Melkanlage und 250 Kilogramm Milchpulver.
Landwirt Spötzl trennte sich von den Kälber-Iglus. Er entschied sich für offene Boxen und einen Frischluftschlauch für eine bessere Stallbelüftung.
Tüftel-Tipps, Traktoren, Kalendergirls und User-Fotos vom Feld. Diese Bildergalerien waren 2015 besonders beliebt.
Glinde - DeLaval bietet für alle neuen Tränkeautomaten optional eine Autokalibrierungseinheit, die während des Fütterungsvorganges Wasser-, Milch- und Milchpulvermengen überprüft.