Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
In Nordrhein-Westfalen rettet ein Autofahrer ein Kalb in Not und brachte es zur Polizei. Das Transportmittel war eher unüblich.
Die Tierrechtsorganisation Peta hat eigenen Angaben zufolge Anzeige gegen den Zuchtverband Miesbach erstattet. Eine Stellungnahme.
Die Kühe? Haben einen super Laufstall. Die Kälber? Sollen es auch schön haben. Deshalb hat Felix einen Jungviehstall angebaut.
Das waren die drei meistgelesenen Juli-Artikel unserer Leser rund um Milchviehhaltung und Rinderzucht.
Kälberflechte beim Menschen: So sieht der Hautpilz aus und das sind die beliebtesten Apothekenprodukte der Landwirte dagegen.
Hitzschlag und schlechte Zunahmen – nach solchen Erfahrungen setzen Landwirte auf diese Mittel und Wege raus aus dem Hitzestress!
Im Podcast der Tageschau über Kälberaufzucht schießen Moderatorin und Journalist über das Ziel hinaus. Ein Kommentar.
Hitzestress bei Kühen haben Landwirte stetig im Blick. Bei Kälbern wird dieser und seine Folgen allerdings häufig vernachlässigt.
Bei der BayWa gibt es noch bis zum 10. Juni 5 Prozent Rabatt auf ausgewählte Bonimal-Artikel.
Der Nabu Niedersachsen sieht die Schuld an der Kritik an seiner Heckrinderhaltung bei "Medien und andern Akteuren".
Wieder einmal sind NABU-Tiere zu Schaden gekommen. Und offenbar wieder wegen Vernachlässigung. Ein Kommentar.
Die Top 5 der teuersten Kälber und Bullen: Rekordpreise und Spitzenvererber - Diese Tiere versetzen die Auktionswelt ins Staunen
In Baden-Württemberg löste ein entlaufenes Kalb UFO-Alarm aus. Der Akte X Fall konnte jedoch rasch gelöst werden.
In Rheinland-Pfalz wurde ein Zuchtbetrieb mit Drillings-Kälbchen beglückt.
Wissenschaftler in den USA haben einen neuen Gendefekt bei Holstein-Kälbern entdeckt. Was bedeutet das für Landwirte?
90 000 Euro für ein Fleckvieh-Zuchtbullenkalb am Ansbacher Kälbermarkt
Im Kuhstall einer Landwirtin steht eine Geburt an. Das Kalb kann jeden Moment kommen. Doch dann läuft plötzlich alles anders.
Milchviehhalterin Anita Lucassen zeigt im Video, wie sie ein 7 Tage altes Kalb fachlich richtig und tierschutzkonform enthornt.
Wie im Wilden Westen: Auf der Autobahn in Bayern fing ein Landwirt sein ausgebüxtes Kalb vom Autofenster aus mit einem Lasso ein.
In Niedersachsen rettete die Feuerwehr ein Galloway-Kalb aus einem Matschloch. Es war bei der Geburt ins Wasser gefallen.
Ein Züchter ersteigerte bei der Zuchtrind-Auktion „Sunrise Sale 28“ Kalb Rosy für 89.000 Euro. Was ist das Besondere an dem Tier?
Das Kalb ist gesund, kommt jedoch nicht richtig im Leben an: Trinkschwachen Kälbern kann mit der Madigan-Squeeze-Technik geholfen
Kolostrum ist die Lebensversicherung eines neugeborenen Kalbs. Welche positiven Wirkungen die erste Milch auf Kälber hat, zeigen neuste internationale Studien.