Sturm und Regen suchen Teile Amerikas heim. Doch der ersehnte Niederschlag löst auch nicht das Dürreproblem vieler Regionen.
Darf ein Bundesstaat Vorschriften zu Haltungsanforderungen machen, wenn das Schweinefleisch aus einem anderen Bundesstaat kommt?
Landtechnik „made in Germany” hat in Amerika einen hervorragenden Ruf. Die Firma Clemens hat sogar ein eigenes Sprichwort.
Start-Ups aus dem Silicon Valley bestimmen derzeit die Zukunft der Landtechnik. Doch es ist nicht der erste Goldrausch in den USA.
Das kalifornische Unternehmen Monarch Tractor erhält vom Industrieriesen CNH Industrial eine Minderheitsbeteiligung.
Kalifornien zwischen Feuer, Pandemie und Personalmangel: Junge Startups präsentieren Roboter, die trotzdem zupacken.
Bei dem kalifornischen Unternehmen Monarch gibt es ab Herbst 2021 einen autonomen Traktor für 55.000 USD.
Das Central Valley ist traditionell Milchviehland. Doch Milcherzeuger geraten in die Enge. Im Tal breiten sich Mandeln aus.
Er spricht wie ein Maschinengewehr, mit dem Rhythmusgefühl eines Rap-Superstars. Ein junger Mann beeindruckt bei einer Auktion.
Im allerletzten Teil seiner Reise ist Alexander Conrad in Kalifornien zu Besuch. Hier dreht sich alles um die Heu-Ernte und -Vermarktung.
Der US-Bundesstaat Kalifornien hat den Wirkstoff Glyphosat auf die Liste krebserregender Chemikalien gesetzt. Dagegen klagt Monsanto.
In den USA kamen bisher die meisten Erntehelfer aus dem Ausland. Das könnte sich mit der Regierung von Donald Trump ändern. Die Farmer fürchten große Ernteeinbußen.
24 ha Ausstellungsfläche, 1.500 Hersteller – das ist eine der größten Landtechnikmessen weltweit. Alexander Conrad hat sich in Tulare, Kalifornien, umgesehen.
Die Familie Gist bewirtschaftet seit Generationen eine Farm in Kalifornien. Inzwischen gehen die Geschäfte der Gist Farms Inc. weit darüber hinaus. Alexander Conrad hat sich umgesehen und erfahren, wie man aus Nussschalen Geld macht – Teil 5 seiner Motorradreise Bike the AG-World.
In über acht Ländern und mehr als fünf Jahre lang, ließ John Deere die 8000er Serie des Feldhäckslers im Praxiseinsatz testen. traction begleitete in Kalifornien exklusiv die letzten Tests der Maschine bei der Winterfutterernte.
Die neue 8000er-Serie von John Deere ist das Prestigeprojekt des US-Konzerns. Entsprechend umfangreich und langwierig war das weltweite Testprozedere. traction hatte exklusiv die Möglichkeit, bei den letzten Tests in Kalifornien dabei zu sein und einen ersten Fahreindruck zu gewinnen.
Guatemala - Mittelamerika leidet unter der schwersten Dürre seit Jahrzehnten. Auch Kalifornien und Teile Brasiliens werden von extremer Trockenheit heimgesucht.
Sacramento - Das derzeit extrem trockene Wetter in Kalifornien wird zur Belastung für die dortige Landwirtschaft.
Seit jeher ist die amerikanische Wirtschaft stark mit der Landwirtschaft verwurzelt. Die unendliche Weite des Landes bot den Farmern schon immer gänzlich andere Bedingungen als den Landwirten in der alten Welt. Doch die Hürden, die in Zukunft zu bewältigen sind, haben Landwirte hier wie dort gemein.
USA: In der Hochsaison hat Lohnunternehmer Justin Danell in Kalifornien 22 Jaguar-Häcksler und 140 Lkws im Einsatz. Für 120 Kunden erntet er jährlich 1,8 Mio. Tonnen Silomais und Feldfutter.