Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
Wer einen Faschingswagen bauen will, muss bestimmte Vorschirften einhalten. Unsere Checkliste gibt wertvolle Tipps.
Der „Schnitzel-Song“ sorgt für Streit im Karneval. Er provoziere Veganer und Vegetarier. Soll das Lied auf dem Index landen?
Bei Karnevals- oder Faschingsgespannen ist Sicherheit oberste Priorität. Wir zeigen im Video, worauf Sie achten sollen.
Ohne Landwirte und ihre Traktoren würde so mancher Umzug etwas langweilig aussehen. Hier sind die Karnevalswägen unserer Leser.
Am Samstag kippte ein Karnevalswagen um und verletzte einige Personen leicht. Als die Polizei zur Unfallstelle kam, waren Traktor und Umzugswagen verschwunden.
Was wäre ein Umzug im Fasching oder Karneval ohne starke Zugmaschine? Auch 2017 zogen die schicken Schlepper die geschmückten Wägen der Närrinnen und Narren im ganzen Land.
Leider kommt es bei Faschingsumzügen hin und wieder zu schweren Unfällen mit den Gespannen. Fahrer der Zugmaschinen sollten deshalb bei der Fahrt sehr wachsam sein.
Was wäre ein Faschingsumzug ohne Traktor? Die starken Zugmaschinen werden dringend benötigt, um die schweren Wägen zu ziehen. Da wird geschmückt, was das Zeug hält. Unsere Facebook-User haben uns Bilder ihrer Karnevalstrecker geschickt.
Wenn die Narren auf Deutschlands Straßen tanzen, sind die Faschingstraktoren nicht weit. Poliert und geschmückt ziehen sie auch die Umzugswägen unserer Facebook-User durch den Karneval.
Kein Fasching ohne Traktor - das ist eine eiserne Regel. Die Maschinen sind ein Muss, um die schweren Karnevalswägen durch die närrischen Städte zu ziehen.