Der Fendt 1000 Vario ist inzwischen auch gebraucht zu finden, lange stehen die Flaggschiffe aber nicht bei den Händlern.
Das Konsumklima in Deutschland ist schlecht wie nie. Gleichzeitig beschleunigt sich die Inflation. Die Deutschen haben Angst.
Ein Landwirt zeigt in einem Video seinen neuen Traktor, den Case IH Maxxum 145 CVX. Die User diskutieren fleißig über den Kauf.
Boden ist begehrt und kostbar. Für viele Landwirte sind Pacht- und Kaufpreise zu teuer geworden. Darüber berichtet der BR.
Ein Tierwohllabel alleine reicht nicht. Damit Verbraucher die Unterschiede besser verstehen werden mehr Informationen benötigt.
Die 7R hatten keinen guten Start. John Deere besserte beim Getriebe nach. Ob das auch beim Wunschgebrauchten passiert ist?
Bei immer mehr Verbrauchern landen Bioprodukte im Einkaufskorb. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Das agrarheute Traktorenheft 2021 ist da! Alle Traktordaten und -preise in der Übersicht.
Was sollten Landwirte bei der Finanzierung beachten? Welche Möglichkeiten gibt es und was bedeuten sie steuerlich? Ein Überblick.
Die Bodenpreise sind im Mittel um 3,6 Prozent gestiegen. Ein viel extremeres Bild zeigt sich bei genauerer Betrachtung.
Zahlreiche Besucher fanden am September-Markt den Weg nach Weilheim und so waren die Ränge der Hochlandhalle gut gefüllt.
Anne Dirksen von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen erklärt im Interview, worauf Sie bei einem Betriebskauf achten sollten.
Stolpert Bayer über den Zukauf von Monsanto und steht demnächst selbst zum Verkauf? Warum der Konzern das Risiko gering sieht.
Das Gerangel um die Bayer-Geschäftsfelder geht weiter: Jetzt hat KWS bekanntgegeben, das Gemüsesaatgut übernehmen zu wollen. Ob der Deal am Ende doch platzt?
Der Traktorsitz ist einer der Hauptarbeitsplätze eines Landwirts, auf dem er täglich mehrere Stunden verbringt. Die SVLFG zeigt, auf was es beim Kauf zu achten gilt.
Ab wann darf man Kinder mit auf den Mähdrescher nehmen? Wie stillgelegte Maschinen wiederanmelden? Und was wenn man beim Gebrauchtkauf über den Tisch gezogen wurde?
Lohnt der Kauf eines in die Jahre gekommenen Mähdreschers? Wo liegen die Gründe schimmeliger Siloballen? Und was bringt der Einsatz von Harnstoff in der Fütterung?
Nach der Ernte, ist vor dem Kauf: Die Frühkaufaktionen für Mähdrescher starten. Bei Case IH gibt es beispielsweise ab 01. September neue Angebote und gratis Ausstattungs-Upgrades.
Die Förderprogramme der Landwirtschaftlichen Rentenbank bieten derzeit niedrige Zinssätze, die in Finanzierungen von BNP Paribas Leasing Solutions integriert werden können. Finanzierungsangebote gibt es auch für neue Landtechnik.
Die Frühkaufangebote flattern ins Haus mit verlockenden Prospekten und Angeboten für Mähdrescher. Die Zinskonditionen sind einmalig und man spürt, wie die Lust auf eine neue Maschine aufkeimt.
Kramp hat seinen Webshop umgebaut, sodass ein Traktorersatzteile vieler verschiedener Marken leicht und auf einer Plattform zu finden sind. Zum Start gibt es ein Gewinnspiel mit der Suche nach einem Traktorersatzteilexperten.
Sind Eier zu teuer? Hygienische Kälberboxen, mit Holz oder Kunststoff? Dazu herrlich geschriebene Erfahrungen einer Melkerin.