Den neue Mastrost von Premiumfloor gibt es optional auch mit einem antibakteriellen Kunststoff beschichtet.
Der Keimhemmer Chlorpropham ist verboten. Wegen möglicher Rückstände sind Läger samt Fördertechnik gründlich zu reinigen.
In fast jedem dänischen Schweinestall lassen sich multiresistente Keime nachweisen. Aber der Antibiotikaeinsatz sinkt weiter.
Forscher der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben eine neue Klasse von Wirkstoffen gegen resistente Keime entwickelt.
Die dänische Veterinär- und Lebensmittelbehörde hat in neun von zehn konventionellen Schweinebeständen MRSA entdeckt.
Die Molkerei Hochwald hat verkeimte H-Milch in Umlauf gebracht. Das Unternehmen hat nun betroffene H-Milch-Chargen verschiedener Marken zurückgerufen.
Dr. Carola Fischer-Tenhagen hat mit einem Team an Wissenschaftlern Spürhunde darauf trainiert, den Geruch von S.-aureus-Infektionen in Milchproben zu erkennen.
Das Kabinett bringt die Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie auf den Weg. Zahlreiche Maßnahmen im Human- und Veterinärbereich wurden im Sechs-Punkte-Plan festgelegt.
Das vom BMEL eingeführte Antibiotika-Monitoring bei Nutztieren ist lückenhaft. Mehrere Tausend Betriebe, die keine Angaben machten flossen in die Statistik als solche ohne Anitbiotika-Einsatz ein.
Mettingen - Die Schulleiterin, die in einem Elternbrief vor multiresistenten Keimen durch den Neubau eines Ferkelstalls neben ihrer Schule warnte, hat sich entschuldigt - nach Aufforderung durch ihre Vorgesetzten.
Kiel - Im Zusammenhang mit der Listerien-Belastung von Fleischerzeugnissen aus Dänemark hat das schleswig-holsteinische Agrarministerium gestern den korrekten Namen des Herstellers veröffentlicht.
Im Rahmen der sogenannten VetCAb-Studie untersuchte die Tierärztliche Hochschule Hannover und die Uni Leipzig mit Unterstützung des BfR in mehr als 2.000 Tierhaltungsbetrieben den Einsatz von Antibiotika.
Berlin - Die Landwirtschaftsminister der Länder haben vergangene Woche über weitere Schritte zur Minderung von Emissionen aus Tierhaltungen beraten.
Berlin - Untersuchungen von Nutztierbeständen zeigen, dass antibiotikaresistente Keime zunehmen. Ihr Einsatz muss in Klinik und Tierhaltung auf ein notwendiges Maß reduziert werden.