Für Sägerundholz geben die Preise im April etwas nach. Grund ist der anhaltende Preisdruck vom Bauholzmarkt.
Der Mittelwald gehört hierzulande inzwischen zu den exotischen Waldbauformen.9 Fakten über einen Wald, der Trockenheit verträgt.
Die Holzpreise geben nach. Die Wirtschaftskrise klopft an die Tür. Vor allem die Baubranche fällt als Nachfragemotor aus.
Die Holzpreise steigen im Raketentempo. Das gilt für Bauholz und Industrieholz, aber auch für Brennholz und Holz-Pellets.
Rund 50 Prozent mehr Geld bekamen Waldbesitzer und Bauern im November für Fichtenholz. Dabei gaben die Preise zuletzt nach.
Während die Fichtenpreise für Waldbesitzer um 35 % gestiegen sind, haben sich die Industriepreise mehr als verdoppelt.
Brüssel - Die Europäische Union unterstützt nationale Programme zur Bekämpfung von Pflanzenschädlingen mit insgesamt 19 Millionen Euro.