Drei Biobauern verklagen die Bundesregierung wegen des Klimaschutzes. Das Fernsehen hat auf den Höfen nachgefragt.
Zum Leid vieler Winzer und Obstbauern vermehrt sich die Kirschessigfliege rasant. Jetzt machen Forscher Hoffnung auf eine effektive Bekämpfungsstrategie.
Wenn gegen einen Schädling kein Kraut gewachsen ist, dann sollen diese Mittel helfen. Das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) hat jetzt folgende Spritzmittel für den Notfall zugelassen.
Aus Baden-Württemberg wird ein verstärkter Zuflug von Kirschfruchtfliegen und Kirschessigfliegen vermeldet. Um einen weiteren Befallsanstieg zu vermeiden, sollten Obstbauern ein bis zwei Wochen vor der Ernte spritzen.