Führerscheinklasse T: Was darf gefahren werden?
Die Führerscheinklasse T bezieht sich auf das Fahren Land- und Forstwirtschaftlicher (LoF) Zugmaschinen und Traktoren im Straßenverkehr. Für junge Leute, die aus der Landwirtschaft kommen und dort Fuß fassen wollen, ist der Traktorführerschein unverzichtbar. Weil sie jedoch in der Regel bereits von klein auf mit den Maschinen umgehen, ist die Treckerführerschein-Prüfung oft schnell erledigt.
Klasse T auf dem Führerschein: Diese Ausnahmen gelten
Der LKW Führerschein für 7,5 Tonnen ist jedoch nicht enthalten und muss bei Bedarf zusätzlich zum T-Führerschein gemacht werden. Lese Sie auf agrarheute auch, wann der Führschein der Klasse T nicht ausreicht.
In unseren Beiträgen klären wir unter anderem Fragen, wie: „Führerscheinklasse T was darf ich fahren?“ oder auch: „Was gilt bei der Abfahrtkontrolle Klasse T?“