Es soll die Klaue stärken und sie widerstandsfähig machen. Doch ist Formalin im Klauenbad das Mittel der Wahl?
Unsere Top-Ratgeber für Sie: Güllegeruch loswerden, Fachmann-Tipps zur Stallhygiene und Klauenbad. So geht's richtig.
Schmutz und Feuchtigkeit sind Gift für Rinderklauen. Klauenbäder stärken das Klauenhorn. Aber nur, wenn es richtig angewandt wird.
Der Einsatz von Klauenbädern kann dabei helfen, Klauenerkrankungen zu verringern. Hier erfahren Sie was wichtig ist und welche Mittel eingesetzt werden dürfen.
Die Mortellaro’sche Krankheit ist in vielen Betrieben ein Dauerthema. Tierärztin Dr. Dörte Döpfer gibt Tipps, was wirklich wirkt.
Klauengesundheit ist entscheidend für die Leistung der Kühe. In dieser Serie erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Fundamente Ihrer Tiere.
Bei Klauenkrankheiten setzen viele Landwirte auf desinfizierende Klauenbäder. Was wichtig dabei ist und was ein Klauenbad enthält, erläutert Dr. Andrea Fiedler.