Die EU-Bürger wollen kein Klonfleisch auf ihren Tellern. Das EU-Parlament macht sich nun stark für diese Forderung und hat ein Verbot ausgesprochen. Doch der Erfolg ist ungewiss.
Brüssel - Die EU-Kommission hat einen Bericht über das Klonen von Tieren zur Lebensmittelerzeugung vorgelegt. Demnach soll das Klonen EU-weit für fünf Jahre verboten bleiben, Produkte von Nachkommen können weiter eingeführt werden.
London - In Großbritannien ist das Fleisch eines Nachkommen geklonter Rinder in den Einzelhandel gelangt. Ermittlungen der nationalen Lebensmittelbehörde (FSA) haben diesen Verdacht bestätigt.
Brüssel - Im Streit um ein Klonfleischverbot in der Europäischen Union stehen sich Rat und Kommission einerseits sowie das Europaparlament andererseits weiterhin unversöhnlich gegenüber.