Bauernverband und Wissenschaftler fordern eine Technologieprämie und Lockerungen im Baurecht.
Die Kombinationshaltung aus Anbindehaltung und Weidegang soll in Bayern erhalten bleiben. Das teilte Michaela Kaniber mit.
Kuhn erweitert die Grubberkombination-Baureihe Performer um das neue Modell Performer 3000. Das Gerät ist für Traktoren von 200 bis 350 PS geeignet.
Gerade für die Fleischrinderhalter mit weniger anspruchsvoller Rationsgestaltung können Kombimaschinen für das Einstreuen und Füttern interessant sein.
Die Vicon FastBale ist die einzige Non-Stop-Presswickelkombination mit Festkammer am Markt. Die traction hat die Arbeitsweise in Heulage begutachtet.
Mit dem Alpin-Aufbereiter KC 285 D für den Heckanbau bringt Fella, bzw. die AGCO Feucht GmbH, zur Saison 2015/16 ein leistungsfähigeres Gerät auf den Markt.
Der Frontpflug fristet in Deutschland schon seit jeher ein Nischendasein. Zu Unrecht? Das haben wir bei einem direkten Vergleich mit Schlupf- und Kraftstoffverbrauchsmessung überprüft.
Der Dutzi-Rotor galt als eine der Pioniermaschinen für den pfluglosen Ackerbau in Deutschland. Nun kombiniert der Hersteller die aktive Bodenbearbeitung im Heck mit einer tiefen Lockerung vor dem Traktor. Wie gut das funktioniert, haben wir uns im Einsatz angeschaut.
Mit der Performer-Baureihe geht Kuhn auf professionelle Ackerbaubetriebe und Großbetriebe zu. Wir haben in einem ersten Praxiseinsatz getestet, wie den Konstrukteuren die Grubber-Scheibeneggen-Kombination gelungen ist.