Rapsreise absichern ist eigentlich eine gute Sache. Manche Landwirte verkaufen die nächste Ernte deshalb lange im Voraus.
Mit Beginn des neuen Kontraktes werden sich die Abgabepreise der Molkereien für Deutsche Markenbutter erhöhen.
Das Schlachtunternehmen Tönnies plant feste Lieferverträge für Schweinemäster anzubieten. Die Laufzeit soll mindestens ein Jahr betragen.
Der Verband Süddeutscher Zuckerrübenanbauer hat mit Südzucker bereits fünf Vertrags-Eckpunkte für die Zeit nach Auslaufen der Zuckermarktordnung vereinbart.
Amsterdam - An der europäischen Warenterminbörse Euronext können ab dem 13. April Futures auf Magermilchpulver, Butter und Molkepulver gehandelt werden.
Die ersten Proberodungen der Zuckerrüben liegen deutlich unter dem langjährigen Mittel. Das gilt nicht nur für das Gebiet von Pfeifer & Langen, sondern auch für Süddeutschland und das benachbarte Ausland.
Paris - In Frankreich hat ein Runder Tisch über höhere Milchpreise beraten. Der Einzelhandelsverband FCD bietet eine Anhebung der Trinkmilchpreise um zwei Cent je Liter.
Die deutschen Molkereien haben gegenüber dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) etwas höhere Trinkmilchpreise durchgesetzt. Das sickerte jetzt aus Verhandlungskreisen durch.
Braunschweig - Nordzucker hat in diesem Jahr als erstes Unternehmen in Deutschland den Abschluss der Rüben-Lieferverträge online durchgeführt.
Hannover - Proberodungen zeigen vielversprechendes: Mit 59,4 Tonnen je Hektar liegt der Ertrag deutlich höher als das langjährige Mittel von 50,2 t/ha - bei Zuckergehalten leicht über dem Mittel.
Braunschweig - Die zusätzlichen Lieferverträge für Industrierüben kommen gut an: Bereits zwei Tage Tage vor Ende der Zeichnungsfrist am 29. Juli wurden 90 Prozent der Zielmenge erreicht.
Damme - Das zur Westfleisch gehörende Schlachtunternehmen Barfuss in Oer-Erkenschwick ändert zum 1. November 2010 seine FOM-Abrechnungsmaske.
München - Landwirte, die wegen der schlechten Witterung nicht mehr über die vereinbarten Qualitäten verfügen und daher ihre Lieferkontrakte nicht erfüllen können, haben Möglichkeiten aus Kontrakten auszusteigen.
Berlin - Die Preise für Getreide und Ölsaaten machen den Ackerbauern derzeit keine Freude. Für Vieh haltende Betriebe ergibt sich aus dieser Marktsituation die Chance auf günstige Terminkontrakte für Mischfutter.