Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
Eine angetriebene Achse verbaut der Güllefasshersteller auf Wunsch. Auch kleinere Traktoren sollen die Fässer damit ziehen können.
Die ISOBUS-Steuerung GoControl ISO von Kotte wurde auf der Agritechnica 2019 vorgestellt. Nun steht der Verkaufsstart fest.
Ein Video zeigt den Taurus 2803 von Kotte im Einsatz. Er ist mit 650 PS der leistungsstärkste Gülle-Selbstfahrer auf dem Markt.
Kotte stellte eine neue Gülle-Andockstation mit NIR-Sensor vor. Das kann die Station.
Die Unternehmen Kotte und Bräutigam arbeiten gemeinsam an einem selbstfahrenden Gülletrac. Das sind die Details der Partnerschaft.
Ein Muldenkipper von Kotte Landtechnik wird für 9.520 Euro auf technikboerse.com angeboten. Das Modell MK 16 ist allerdings schon etwas in die Jahre gekommen.
Kotte hat am garant-Schleppschuhverteiler sowohl die Hydraulik, als auch die Mechanik verbessert. Das sind die technischen Details.
Der niedersächsische Güllespezialist lädt am 05. und 06. März nach Rieste ein.