Ein Video geht auf die Brandgefahr bei Balkonkraftwerken ein. Wann wird eine Überlastung durch zu hohen Strom zum Problem?
Marianne Schulz beantwortet Fragen rund um die Genehmigung von Balkonkraftwerken. Auf diese Hürden müssen Sie sich einstellen.
Mit einem Kraftwerkskonzept und einer Luftwand zur thermischen Isolation gelang Forschern ein Durchbruch.
Eine Reportage beschäftigt sich am Dienstagabend mit dem Thema Holz und der explodierenden Nachfrage nach dem begehrten Rohstoff.
Ein Video zeigt den größter Abrissbagger Deutschlands, den KMC 1600S. Die Maschine mit bis zu 250 Tonnen ist in NRW im Einsatz.
C4-Pflanzen - das ist vor allem Mais, so viel wissen wir noch. Irgendwas war da mit dem enormen Biomasseaufbau. Wir erklären es.
Die Übertragungsnetzbetreiber erwarten 120 bis 160 Prozent mehr Photovoltaik-Kraftwerkskapazität bis 2035.
Berlin - Das Bundesumweltministerium stellt offenbar die Investitionsförderung für Kleinstkraftwerke zur Disposition, die beispielsweise in den Kellern von Mehrfamilienhäusern Platz finden und Strom und Wärme gleichermaßen produzieren.