Immer mehr Anforderungen müssen bei Investitionen beachtet werden. Die DKB hat agrarheute ihre Nachhaltigkeitskriterien erklärt.
Wegen der Inflation ist in England der Preis für Waren und Dienstleistungen im Juli um 10 Prozent gestiegen. Tendenz steigend.
Die Rabobank staffelt den Kreditzins für Milchbauern nach Nachaltigkeitskriterien. Eine Testphase läuft.
Früher war die Bankverbindung wie eine gute Ehe. Mitunter laufen die Geschäfte aber besser in mehreren Instituten.
Vor allem in Gebäude und den Kauf von Flächen investierten die Landwirte 2020 weniger als im Vorjahr.
Die Landwirtschaft verzeichnet in diesem Jahr einen Investitionsstau. Wie drastisch waren die Corona-Auswirkungen bisher?
Tierleasing, Crowdfunding oder Genusscheine sind Alternativen zur klassischen Finanzierung. biofinanz.info stellt sie jetzt vor.
2019 hat die Landwirtschaftliche Rentenbank das Kreditneugeschäft gestärkt. Bei Wind, Solar und Biogas war die Nachfrage schwach.
Die Kreditnachfrage der Landwirte bei den bayerischen Raiffeisen- und Volksbanken brummt.
Die Rentenbank meldet eine verstärkte Kreditnachfrage zur Finanzierung von Flächen und Maschinen. Ein Sektor bricht jedoch ein.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank richtet eine neue Fördersparte "Forstwirtschaft" ein.
Die Europäische Investitionsbank stellt 1 Mrd. Euro zur Verfügung. Mindestens zehn Prozent sind für Junglandwirte reserviert.
Die Zinsen für Fremdkapital bleiben laut Rentenbank niedrig. Die Landwirte investieren dennoch nur zurückhaltend.
Die Nachfrage der Landwirte nach Förderkrediten der Landwirtschaftlichen Rentenbank ist im ersten Halbjahr 2018 zurückgegangen.
Trotz der Agrarkrise verzeichnete die Landwirtschaftliche Rentenbank 2016 eine überraschend stabile Nachfrage nach Förderdarlehen. Auch 2017 startete erfolgreich.
Während das gesamte Neugeschäft mit Programmkrediten bei der Rentenbank in 2016 fast auf Rekordniveau ging, war es in der Landwirtschaft um 25 Prozent rückläufig.
Die thüringer Landesregierung sieht sich aufgrund der Milchkrise zum Handeln verpflichtet. Ein Bürgschaftsprogramm soll Milchbauern zu neuen Krediten verhelfen.
Niedersachsen Landwirtschaftsminister Christian Meyer sieht in staatlichen Bürgschaften ein Instrument, das bei akuten Liquiditätsschwierigkeiten helfen kann.
Banken sehen bei der Vergabe von Krediten genau hin. Landwirte sind nach wie vor geschätzte Kunden, werden aber auch genau analysiert. Rating, Kapitaldienstfähigkeit und Sicherheiten kommen unter die Lupe.