Crispr/Cas revolutioniert die Pflanzenzüchtung. Die Methode ist präziser, schneller und deutlich günstiger als Kreuzzüchtung.
Seit drei Jahren kreuzt Milchviehhalter Henning Rothert Holsteinkühe mit Fleckvieh. Inzwischen hat er mehrere Erfolge aufgestellt.
Fitte und robuste Kühe? Für viele Milchviehhalter ist das ein Traum. So kann er mit der richtigen Kreuzungszucht wahr werden.
Forscher haben in einer aktuellen Studie herausgefunden, dass Inzucht die Regeneration der Pflanzen nach Fraßschäden negativ beeinflusst. Die betroffenen Pflanzen produzierten weniger Botenstoffe.