Nach Einbrüchen in Agrarmärkte konnte die Täterbande nun gefasst werden. Die Diebe hatten es auf Pflanzenschutzmittel abgesehen.
Die juristische Fakultät der FU Berlin hat erforscht, wie oft und in welchem Ausmaß Landwirte Opfer von Kriminalität sind.
Im Wald und im Netz sind immer wieder Kriminelle unterwegs. Auf diese Hinweise sollten Sie achten, um Betrüger zu identifizieren.
Bei einer fingierten Waffenkontrolle im Landkreis Günzburg ist ein Legalwaffenbesitzer beinahe um seine Waffen betrogen worden.
In Deutschland gibt es keine offizielle Statistik, die Kriminalität gegen Landwirte zusammenfasst. In anderen Ländern schon.
Ein Hacker-Angriff auf den AGCO-Konzern legt auch die Fendt-Produktion in Marktoberdorf seit Tagen still.
Der weltgrößte Fleischkonzern JBS fährt die Produktion wieder hoch. Der Hackerangriff kam wohl aus Russland.
Im Landkreis Uelzen in Niedersachsen haben Unbekannte am Montag drei Hochsitze angezündet. Nun ermitteln Polizei und Staatsschutz.
Illegale Müllentsorgung auf Agrarland ist auch anderswo in der EU ein Riesenproblem mit hohen Kosten und Umweltbelastungen.
In Frankreich sollen Sondereinheiten der Polizei Landwirte besser vor Stalleinbrüchen schützen. Ein Beispiel für Deutschland?
Der Diebstahl von Landmaschinen und Vieh ist in Deutschland keine Seltenheit. Und er bedroht die Existenz der Betroffenen.
Die ländliche Kriminalität in Großbritannien nimmt sprunghaft zu. Die wirtschaftlichen und menschlichen Schäden sind riesig.
Landwirte in England fühlen sich mit der Kriminalität im ländlichen Raum allein gelassen.Das zeigt eine aktuelle Studie.
Illegaler Handel mit Pflanzenschutzmitteln stelle laut Europol ein globales Problem dar. Experten diskutieren nun neue Strategien der Bekämpfung.
Opfer von Brandstiftung wurde 'Bauer sucht Frau'-Landwirt Norbert. Unbekannte haben Feuer in Wohnhaus und Stall gelegt. In Sachsen wiederum wurden ein Traktor sowie zwei Hoflader gestohlen.
Es ist kaum zu glauben. Mindestens zwei Täter entführten erst eine trächtige Kuh aus einem offenen Stall. Danach brachen sie das Gatter eines acht Monate alten Kalbes auf und töten es.
Bukarest - Die rumänische Anti-Korruptionsbehörde hat vor kurzem ein Netzwerk der heimischen Lebensmittelmafia zerschlagen.
Rom - Die in der italienischen Landwirtschaft und auf dem Ernährungssektor tätige "Agro-Mafia" verdient sich mitten in der tiefen Krise des Landes eine goldene Nase.