Um Ganzpflanzensilage wie Grünroggen zu ernten, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Es muss nicht immer das Mähwerk sein.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Krone Big X 1100 mit Brandschaden. Das sind die Details des Feldhäckslers.
Viele Feldhäckslerhersteller werben mit der Tauglichkeit ihrer Maisgebisse in GPS. Doch wie sieht das Ergebnis aus?
traction November/Dezember 2022 mit drei starken Extras ab 3. November 2022 im Abo und Handel sowie als digitale Ausgabe.
Bernard Krone führte das Unternehmen 40 Jahre. Diese bis heute bekannte Landtechnik wurde während seiner Zeit in Spelle gebaut.
Zusammen mit dem Landtechnikhersteller Krone besuchten wir gigantische Farmen, kleine Familienbetriebe und 1-Mann-Lohnis.
In den sozialen Medien tauchen Fotos von einem Häcksler mit drei Achsen auf. Steckt Krone hinter dem Mega-Häcksler?
Krone zeigt zwei neue Feldhäcksler der Baureihe Big X. Ihre Leistung siedelt sich um die magische 1000-PS-Marke an. Die Details.
Die Agravis vertreibt an viele Standorten gemeinsam Maschinen von Krone und Fendt. Das wird sich bis zum 31. Dezember 2024 ändern.
An dem Feldhäcksler mit dem größten Deere-Motor aller Zeiten kommt so schnell keiner mehr vorbei.
Bei der FARM MACHINE 2022 stehen in der Kategorie Feldhäcksler John Deere, Krone und Rostselmash zur Auswahl.
Ein Video zeigt die XXL GPS Ernte in Niedersachsen mit MAN Agrotrucks, Krone Big X 780, Claas Xerion 5000 sowie Fendt 942 Vario.
Die Unternehmen Krone und Zunhammer arbeiten künftig zusammen an einem mehrfach nutzbaren NIR-Sensor.
Ein Video zeigt die stärksten Häcksler aller Zeiten, den Krone Big X 1180 und den Claas Jaguar 990 Terra Trac im Einsatz.
Das hohe Gewicht von Landmaschinen belastet die Böden. Das Gemeinschaftsprojekt Agrilight versucht Lösungen zu finden.
Ein Film zeigt die Düngerausbringung sowie Maisernte für Landwirte und Agrarbetriebe mit Claas Xerion 4000 und Krone BiG X 780.
Ein Video im Netz zeigt den Big X mit Doppelbereifung im Moor. Auch ein getunter Deutz 4006 mit nun 100 PS ist im Film zu sehen.
Bei den "kleinen" Big X erzeugt der Konditionierer nun einen Schereffekt. Auch bei Walze, Kabine und PS legt Krone nach.
Im Interview verrät Dr. Bernard Krone mehr über die Anfänge des Big X. Er erzählt, wie es zur Entwicklung des Feldhäckslers kam.
Das sind die Neuheiten 2021 von Krone.
Krone zeigt seine Neuheiten 2021. In unsere Bildergalerie zeigt wir alle spannenden Neuheiten bei Pressen und Häcksler.
Ein Filmteam ist zu Besuch bei einem Lohnunternehmer in Irland. Das Kerngeschäft ist die Grasernte mit einem BiG X 1100.
Im Mai 2000 rollte der erst Krone-Feldhäcksler Big X vom Band. 20 Jahre später hat sich einiges an der Maschine verändert.
Heute vor genau 20 Jahren rollte der erste Krone Feldhäcksler aus der Fertigung – die Geburtsstunde des BiG X.
Mit einem Krone BIG X 850 geht es in Bayern an die Grünroggenernte für eine Biogasanlage. Auch der erste Schnitt steht an.