Die größte deutsche Agrarpleite aller Zeiten liegt etwa 5 Jahre zurück. Die Dimensionen dieser Firmenpleite waren gewaltig.
Gegenüber anderen Wirtschaftszweigen sind Pleiten in der Landwirtschaft selten. Doch es gibt spektakuläre Fälle. Etwa KTG-Agrar.
Insolvenzverschleppung lautet der Vorwurf gegen die ehemaligen KTG-Agrar-Manager. 189 Millionen Euro fordert Insolvenzverwalter Denkhaus von den Beklagten.
Der Insolvenzverwalter der KTG-Gruppe bereitet offenbar eine Klage gegen acht ehemalige Vorstände und Aufsichtsräte des Pleitekonzerns vor.
Unter dem Namen „Deutsche Agrar Holding“ gehen wesentliche Teile der ehemaligen KTG-Gruppe saniert und neu strukturiert wieder an den Start.
Bei einem Unfall im März in einer brandenburgischen Biogasanlage sind zwei Millionen Liter Gärrest ausgelaufen. Jetzt soll eine Schutzmauer gebaut werden.
Bei der KTG Energie AG steht das Insolvenzverfahren kurz vor dem Abschluss. Das Landgericht verwarf die Beschwerde einiger Gläubiger gegen den Insolvenzplan
Das Amtsgericht in Hamburg hat neue Aufsichtsratsmitglieder in die KTG Energie AG bestellt.
Nun ist es offiziell: Der Agrarkonzern KTG Agrar ist am Ende. Nur drei Monate nach dem ersten Insolvenzantrag wird das Unternehmen abgewickelt.
Der Vorstand der KTG Agrar hat die Aufhebung der Eigenverwaltung beim Amtsgericht Hamburg beantragt.
Eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat die Zahlungsunfähigkeit der KTG Energie AG bestätigt. Nun hat der Vorstand das Insolvenzverfahren beantragt.
Die KTG Energie AG hat zwei neue Mitglieder im Vorstand: Beide sind Rechtsanwälte und auf Restrukturierung und Insolvenzrecht spezialisiert.
Dr. Thomas Berger verlässt den Vorstand der KTG Energie AG. Darauf hat er sich gemeinsam mit dem Aufsichtsrat geeinigt.
Die finanzielle Lage des Agrarkonzerns KTG Agrar ist weiterhin unsicher. Auch der ursprünglich so zentrale Termin der Hauptversammlung wurde nun verschoben.
Nach dem Bekanntwerden der Finanzschwierigkeiten des Mutterkonzerns gerät auch der Biogasproduzent KTG Energie in den Sog. Das Unternehmensrating wurde herabgestuft.