In NRW ist Mittwochnacht ein Hühnerstall für 1.500 Küken durch ein Feuer komplett zerstört worden. Es entstand hoher Sachschaden.
Die beiden Schwestern und Geschäftsführerinnen Annalina und Leonie Behrens geben Einblick in Unternehmen, der EZ Fürstenhof GmbH.
Wie funktioniert die Geschlechtsbestimmung der Küken im Ei? Unser Ceresaward-Partner Seleggt erläutert sein Verfahren.
Kein anderes Ressort hat 2020/2021 so starke Belastungen für die Wirtschaft ausgelöst, wie das Bundeslandwirtschaftsministerium.
Beginnen Sie das neue Jahr nicht teurer als nötig und werfen Sie einen Blick auf Änderungen, die 2022 auf Landwirte zukommen.
Der Bundestag hat das Töten von Eintagsküken ab Anfang 2022 verboten. Der Bundesrat stimmte ohne Ausnahmeregelungen zu.
Der Bundesrat hat einen Teil des Insektenschutzpakets vertagt. Weitere wichtige Beschlüsse für die Landwirtschaft lesen Sie hier.
Australien wird derzeit von einer massiven Mäuseplage heimgesucht. Und Peta fordert, die Tiere nicht für Menschenwohl zu opfern.
Am 3. Mai gab es im Bundestag eine Anhörung zum Kükentötungsverbot. Doch die Ziele der Gesetzesänderung sind offenbar utopisch.
Der Bundesrat begrüßt das geplante Verbot des Kükentötens, fordert aber alternative Verfahren zur Selektion im Brutei.
Julia Klöckner läutet langsam den Wahlkampf ein. Kritik erntet nicht nur die Opposition, sondern auch der Koalitionspartner.
Das Töten männlicher Eintagsküken der Legerassen soll in Deutschland ab Anfang 2022 verboten werden.
Rund 50.500 Waldbesitzer haben bereits die Waldprämie beantragt. Ministerin Klöckner nennt aktuelle Zahlen.
Eine Ankündigung aus der Wirtschaft zieht den Boden unter Julia Klöckners Plänen zum Ausstieg aus dem Kükentöten weg.
Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, stellt heute das Gesetz zum Ausstieg aus dem Kükentöten vor.
Bundesagrarministerin Julia Klöckner will das Töten männlicher Küken per Gesetz verbieten. Das sagt die Geflügelbranche dazu.
Aldi Süd und Nord wollen bis 2022 nur noch DNA-geprüfte Eier anbieten. Damit will das Unternehmen Kükentöten vermeiden.
Bis 2022 will Aldi das Töten von männlichen Küken beenden - mithilfe von technischen Verfahren. Was ist dran an dem Vorhaben?
Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd wollen schrittweise bis 2022 das Töten von männlichen Küken beenden.
Deutschland und Frankreich wollen EU-Initiative, um das Töten von Küken zu beenden.
Deutschland und Frankreich wollen beim geplanten Ausstieg aus dem Massentöten männlicher Küken gemeinsam vorgehen.
Das Schreddern von lebenden Küken soll in der Schweiz verboten werden. Der zuständige Bundesrat stimmt der Forderung zu.
Die Obermeyers betreiben einen demeter-Hof mit eigenem Hofladen auf 500 m² Fläche südlich von Hamburg. So sieht ihr Alltag aus.
Das Bundesverwaltungsgericht hat das Töten männlicher Eintagsküken vorerst als rechtmäßig bestätigt.